Albbruck – Mit einem heiteren Nachmittag, den Cilli Danner an der Gitarre und Roland Kost an der Zither musikalisch umrahmten, eröffnete der Seniorenkreis St.¦Josef Albbruck sein 50.¦Jubiläumsjahr. Rudolf Eckert nahm die Gäste mit seinem Video „Zwischen Alb und Steine“ in so manchen unbekannten Winkel der Region mit und macht die Besucher zugleich auf die Schönheiten der Natur aufmerksam.
Barbara Albiez und Ortrud Ebner sorgten mit Mundartgedichten für Heiterkeit in der Runde und gaben damit zugleich noch eine Kostprobe, wie es sein wird, wenn am Mittwoch, 26.¦Februar bei der Seniorenfastnacht im Bernhardsheim die „Närrischen Wiiber vom Frauenkreis“ auf der Bühne stehen werden. Am 26.¦März gibt es nach der Messfeier im Bernhardsheim einen Vortrag von Notfallsanitäter Markus Linke zum Thema: „Unfall, Herzinfarkt, Schlaganfall, wo rufe ich an und wie läuft die Unterstützung ab“. Am 7.¦Mai steht die Jubiläumsfeier an, bei der sich die Gäste bei Kaffee und Kuchen und netter Unterhaltung an die vergangenen Zeiten erinnern können.
Die erste Halbtagesfahrt führt am 21.¦Mai nach Laufen zur Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin mit Einkehr in einer Straußwirtschaft. Eine weitere Halbtagesfahrt führt am 18.¦Juni zur Blattert-Mühle nach Bonndorf-Wellendingen. Die Kiesenbacher Gelöbnis-Wallfahrt nach Todtmoos mit Messfeier und voraussichtlichem Besuch der Görwihler Kirche mit dem Labyrinth ist am 16.¦Juli vorgesehen.
Nach der Sommerpause steht am 3.¦September die Jubiläumsfahrt an den Bodensee auf dem Programm. Dabei ist der Besuch des Obsthofes Pfleghaar ebenso vorgesehen wie die Fahrt mit dem Beerenzügle. Zum Herbstfest mit Musik und Unterhaltung treffen sich die Senioren am 8.¦Oktober. Nach dem Allerseelen-Impuls gibt es am 12.¦November einen Vortrag mit Polizeihauptkommissar Jörg Kaiser zum Thema: „Im Alter sicher Leben“. Die traditionelle Adventsfeier am 7.¦Dezember wird auch in diesem Jahr wieder vom Kirchenchor Albbruck gestaltet.