Die Durchführung von Großveranstaltungen in Albbruck war Thema im Gemeinderat, darunter das große Narrentreffen am 20. und 21. Januar 2024. Dabei ging es in erster Linie um die Umsetzung des Pfandbecherkonzeptes und das Verbot des Mitführens und der Verwendung von Glasbehältnissen im öffentlichen Raum.

Schon über 67 Gruppierungen haben sich für das Narrentreffen angemeldet

Eckpunkte der Veranstaltung sind das fastnächtliche Treiben in einem von den Narren errichteten Budendorf im Bereich des Rathausplatzes und der Schulstraße am Samstag und der große Festumzug mit anschließend fastnächtlichen Treiben am Sonntag. Für den Umzug haben sich bereits 67 Gruppierungen mit rund 1.800 Teilnehmern angemeldet.

Fasnachtsvereine arbeiten Becherkonzept aus

Das von den beteiligten Vereinen ausgearbeitete Sicherheitskonzept sieht vor, dass diese Neuplanung nach den Erfahrungen der letzten Jahre auch ein Becherkonzept enthalten sollte. Aufgrund des Umstands, dass viele Teilnehmer auf beengtem Raum feiern und dabei Alkohol konsumieren, könnten Gefährdungslagen durch Glas und Scherben nicht ausgeschlossen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Gemeinde schafft Plastikbecher für Veranstaltungen an

Daher hatte der Gemeinderat in einer Sitzung, die am 10. Juli stattfand, beschlossen, selbst Plastikbecher für die anstehenden Veranstaltungen zu beschaffen und vorzuhalten. Die Becher sollen jetzt erstmalig beim Narrentreffen im Januar zum Einsatz kommen.