Die Firma Grieshaber Logistic mit Hauptsitz in Bad Säckingen erweitert an ihren Unternehmensstandorten in Müllheim, Rheinfelden und Biebesheim sowie im elsässischen Hombourg. Das teilte das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. In Hombourg wurde zum 1. März ein neues Logistikcenter mit 5000 Quadratmetern in Betrieb genommen, der Standort Müllheim wird noch 2021 um 6000 Quadratmeter wachsen. Auch für die Niederlassungen in Rheinfelden und Biebesheim seien Ausbauprojekte geplant. Für Rheinfelden wird die Baugenehmigung noch 2021 erwartet. Was dort konkret geplant ist, wollte die Firma nicht mitteilen. Ebenso gab es keine Angaben zu Investitionssummen. Die Firma feiert dieses Jahr 70. Jubiläum.

Wie Ulf Tonne, Mitglied des Vorstandes der Grieshaber Logistics Group AG, weiter mitteilte, werde man außerdem die Bereiche Digitalisierung und Automatisierung weiter ausbauen. Daneben seien neue Produkte in den Bereichen Zollberatung und Logistics Management sowie E-Commerce, Pharma und IT geplant. Das sei eine Reaktion auf den gestiegenen Bedarf nach Logistiklösungen aus einer Hand.

Die Spedition Grieshaber in den frühen Firmenjahren. Das Bild entstand 1965.
Die Spedition Grieshaber in den frühen Firmenjahren. Das Bild entstand 1965. | Bild: Grieshaber Logistics AG

1951 gründeten Heinrich und Paula Grieshaber die Spedition in der damals noch selbstständigen Gemeinde Rotzel. Ihre ersten Aufträge wickelten sie damals laut Firmenmitteilung noch mit einem selbst zusammengebauten Lkw von Magirus ab. Bald folgten jedoch immer mehr Aufträge, so dass sich das junge Unternehmen weitere Fahrzeuge von MAN kaufen konnte und expandierte. Dabei half der Bauboom, denn die Spedition spezialisierte sich unter anderem auf den Transport von Zement und Baustoffen, so die Firmenmitteilung. In den 80er-Jahren folgte dann die Ausweitung der Aktivitäten auf Europa, inkl. nationaler und internationaler Kooperationen. Um die Jahrtausendwende hatte Grieshaber bereits drei Logistikzentren, 500 Mitarbeiter und war in ganz Europa tätig.

Die Grieshaber Logistics Group AG beschäftigt nach eigenen Angaben heute 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an mehreren Standorten der Europäischen Union.