Am Samstag, 16. November, ist Schluss. Dann schließt auch das letzte selbständige Metzgereifachgeschäft in Bad Säckingen. Die Bad Säckinger Traditionsmetzgerei Pfaff ist an die Schmidts Märkte verkauft worden. Doch während das Geschäft in der Alten Basler Straße schließt, arbeitet die Manufaktur der Metzgerei wie gewohnt weiter. Auch die Produkte werden weiterhin den Namen Pfaff tragen. Doch hat die Unternehmerfamilie Schmidt künftig die Fäden in der Hand.

Sein Lebenswerk bleibt bestehen

Für den Metzgermeister Ulrich Pfaff ein Glücksfall, wie er selbst sagt. Denn so wird sein Lebenswerk auch weiterhin bestehen bleiben. Alle 16 Mitarbeiter der Metzgerei Pfaff werden übernommen. Während die Mitarbeiter aus dem Verkauf auf die Schmidts Märkte verteilt werden, arbeiten die Leute aus der Manufaktur weiterhin an ihrem bisherigen Arbeitsplatz und stellen unter der Leitung von Timo Mertel weiterhin die Fleisch- und Wurstwaren in gewohnter Pfaff-Qualität her. Mertel hat bereits seine Ausbildung in der Metzgerei Pfaff absolviert.

Auch mit 85 Jahren ist Ulrich Pfaff jeden Tag im Geschäft anzutreffen, allerdings nur noch im Hintergrund.
Auch mit 85 Jahren ist Ulrich Pfaff jeden Tag im Geschäft anzutreffen, allerdings nur noch im Hintergrund. | Bild: Susanne Eschbach

Die letzte Metzgerei von einst neun

Neun Metzgereien hat es einst allein in der Bad Säckinger Innenstadt gegeben, wie sich Ulrich Pfaff erinnert. Sie alle sind nach und nach verschwunden, nur die Metzgerei Pfaff ist geblieben. Bereits 1936 von Emil Pfaff in der Rheinbrückstraße gegründet, ist das Unternehmen 14 Jahre später an den heutigen Standort in der Alten Basler Straße gezogen.

Er übernimmt den elterlichen Betrieb 1976

Ulrich Pfaff hat seine Gesellenprüfung 1956 bestanden und ist zunächst in die Schweiz. Nach wenigen Jahren kehrte er zurück in den väterlichen Betrieb und erreichte 1963 als jüngster Teilnehmer seinen Meistertitel. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Renate, 1976 übernahm er dann den elterlichen Betrieb.

Bereits 1968 zeigte sich der geschäftliche Spürsinn des jungen Metzgermeisters. „Ich fragte damals beim Großhändler Müller-Degler in Obersäckingen an, ob er künftig nicht auch unsere Produkte an die Lebensmittelmärkte in der Umgebung liefern würde“, erzählt Ulrich Pfaff. Das war der Startschuss für den Verkauf der Fleisch- und Wurstwaren außerhalb der hauseigenen Metzgerei und mitunter der Grund, warum die Metzgerei im Laufe der Jahrzehnte hohe Klippen umschiffte.

Timo Mertel hat bereits in der Metzgerei Pfaff gelernt und wird die Manufaktur in der Alten Basler Straße künftig leiten.
Timo Mertel hat bereits in der Metzgerei Pfaff gelernt und wird die Manufaktur in der Alten Basler Straße künftig leiten. | Bild: Susanne Eschbach

Produkte in ganz Deutschland bekannt

Inzwischen werden seine Produkte in ganz Deutschland vertrieben und seit 33 Jahren gehören auch die Schmidts Märkte zu den Abnehmern der Bad Säckinger Produkte. „Anfangs war es nur der Rickenbacher Markt“, so Pfaff weiter. Inzwischen werden die Pfaff-Produkte in allen 16 Märkten der Unternehmerfamilie Schmidt verkauft. Und das mit großem Erfolg, wie der 85-Jährige bestätigt. Klöpfer, Grillwurst, Fleischkäse oder Fleischwurst, sind der Renner und vielfach nachgefragt.

Bereits in der Vergangenheit ist Ulrich Pfaff nicht nur für die genannten Produkte mit Gold und Silber ausgezeichnet worden. Um der wachsenden Nachfrage nach den Produkten gerecht zu werden, vergrößerte Ulrich Pfaff die Produktionsräume 1985 und erst im vergangenen Jahr investierte er auch in die Modernisierung der Verkaufsräume.

Mit 85 arbeitet er immer noch mit

Auch heute ist der 85-Jährige jeden Tag in der Metzgerei anzutreffen. Zwar nicht mehr aktiv in der Produktion, sondern lediglich im Hintergrund. Vom Büro aus nimmt er noch Bestellungen entgegen, beantwortet die Mails und koordiniert die Lieferungen. „Das werde ich auch noch bis zum Jahresende tun“, sagt er. Ab 1. Januar gehört die Manufaktur dann zu den Schmidts Märkten. Doch auch dann wird er sich nicht ganz zurückziehen. „Zumindest in der Anfangszeit werde ich noch weiterhin beratend im Hintergrund mit dabei sein“, sagt er.

Während es die Pfaff-Produkte bei den Schmidts Märkten weiterhin in gewohntem Umfang geben wird, ist noch unklar, wie die übrigen Verkaufsstellen, außerhalb der Schmidts Märkte, mit den Fleisch- und Wurstwaren beliefert werden. „Momentan befindet sich alles noch in der Abklärung“, so Ulrich Pfaff.

Das könnte Sie auch interessieren