Kurz nach Ostern herrschte noch „Kraut und Rüben“ auf der Fläche – mittlerweile verdient der Schulgarten des Bildungszentrums im Japanischen Garten das Etikett „Gelungene gärtnerische Arbeit“. Das Projekt ist Teil der Bonndorfer Bildungseinrichtung auf ihrem Weg zur Naturparkschule. Was die Schüler ab der 5. Klasse in den vergangenen Wochen geleistet haben, zeigen sie beim Tag des (Schul)-Gartens am 12. Juni.
Ein Kartoffelbeet und ein Beet, das im „Permafrostverfahren“ – also „mit einer Kartonagenunterlage, Humus und Mist“, erklärt Ute Kaiser – umgetrieben wird, zwei Hügel- und ein Hochbeet, ein Kräuterschneckenbeet und ein Spalierobstbereich – gedacht ist an so ziemlich jede Form der gärtnerischen Bewirtschaftung. Auch der Asylkreis wird ein Beet mit speziellem Gemüse aus den Heimatländern der Asylsuchenden beackern.
Die Schüler ab der 5. Klasse sowie der Werkrealschule des Bildungszentrums haben sich seit Ostern richtig Mühe gegeben, unter Anleitung erfolgreich Gartenarbeit zu betreiben. Die Beete nehmen Gestalt an, Kartoffelkraut schießt bereits in die Höhe. Es fehlt jetzt noch das Gartenhäuschen, in dem die Gerätschaften wie Spaten, Hacken, Schubkarren und Gießkannen gelagert werden sollen. Die Ernte aus dem Schulgarten soll wenigstens zum Teil in der Logofit-Küche des Bildungszentrums verarbeitet werden und auf den Mittagstisch der Schüler kommen, erläuterte Ute Kaiser. Die Planungsphase des Schulprojekts erfolgte im Dezember und Januar – vom Kollegium des Bildungszentrums waren dabei die Lehrerinnen Ute Kaiser und Jutta Schär, Nathalie Rindt und Lehramtsanwärterin Katharina Kiefer, Katrin Rebmann vom Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum in Waldshut-Tiengen sowie Felix Schüle, Silvia Maier vom Arbeitskreis Asyl sowie Sebastian Ramich vom städtischen Bauhof. Das Gelände im Japanischen Garten stellte die Stadt zur Verfügung. Der Bauhof baute zunächst alte Hütten ab, setzte eine Zisterne für die Wasserversorgung und zudem eine Trockenmauer auf.
Tag des Gartens, Dienstag, 12. Juni, 14 bis 16 Uhr, Schulgarten beim mittleren Teich im Japanischen Garten.