Bonndorf Die Liste der gesuchten Mitarbeiter ist lang: Einen Leiter Instandhaltung Verpackungstechnik sucht das Unternehmen Adler, einen Tourenfahrer und einen technischen Einkaufsleiter. Gefragt bei Adler in Bonndorf sind außerdem ein weiterer technischer Leiter, ein Leiter der Instandhaltung, Betriebsingenieure, Produktentwickler, Metzger, Mechatroniker, Fleischereifachverkäufer, selbstverständlich unabhängig vom Geschlecht. Dabei ist diese Liste keineswegs vollständig und das sind nur die Arbeitskräfte, die die Firma Adler GmbH & Co. KG an ihrem Hauptstandort in Bonndorf sucht. Wer die Internetseite des Fleischverarbeiters besucht, stellt fest, dass das Unternehmen auch für seinen Standort Achern in der Ortenau eine längere Aufzählung von fehlenden Arbeitskräften nennt. Zurzeit sind in Bonndorf 350 Mitarbeiter beschäftigt, in Achern rund 100.
Auf der Suche nach Arbeitskräften sind die Bonndorfer trotz der leichten Rezession, die sich wie Nebeltau über Deutschland gelegt hat. „Wir haben das Glück, in der Lebensmittelproduktion tätig zu sein“, sagt Marie-Luise Adler, Geschäftsführerin und Mitinhaberin des Familienunternehmens, das sich deutschland- und europaweit mit Schwarzwälder Spezialitäten einen Namen gemacht hat, und das seinen Schinken laut Webseite sogar in die USA exportiert. „Das ist ziemlich krisensicher“, sagt Marie-Luise Adler. „Wir sind relativ unabhängig von der Konjunktur.“
Besonders stark beliefert Adler den Einzelhandel, bedient jedoch auch den Großhandel und die Gastronomie. Sonderlich auskunftsfreudig zu Umsatzzahlen sei der Familienbetrieb nie gewesen, sagt Marie-Luise Adler. Nachfragen diesbezüglich werden deshalb nur sehr zurückhaltend beantwortet. Nach einer Delle bei den Umsätzen während der Corona-Pandemie entwickelte sich das Geschäft stabil. Das zeigt sich am Arbeitskräfte-Bedarf. „Der Fachkräftemangel ist auch bei uns ein Thema“, sagt Marie-Luise Adler.
Das Problem geht der Schinkenhersteller jetzt jedoch frontal an. Am Samstag, 22. März, von 9 bis 14 Uhr, veranstaltet die Firma Adler an ihrem Standort in Bonndorf am Lindenbuck 3 einen Bewerbertag. Interessierte könnten sich ganz formlos und unverbindlich über die Arbeitsmöglichkeiten bei Adler informieren, sagt die Chefin. Zur Verfügung für Fragen aller Art würden Führungskräfte aus sämtlichen Fachabteilungen stehen, Gespräche können in kleinen Gruppen oder im einzelnen geführt werden. Wer möge und bereits ernstere Absichten hege, dürfe gern seine Bewerbungsunterlagen mitbringen, sagt Marie-Luise Adler. Das sei jedoch keineswegs Bedingung. Zugegen sind beim Bewerbertag auch Berater der Arbeitsagentur, die Interessierte zu den Möglichkeiten der Umschulung, Weiterbildung, Qualifizierung oder dem Erwerb einer ersten Berufsausbildung informieren.