Bonndorf Der sechste Hobby- und Kreativmarkt des Handels- und Gewerbevereins findet am Sonntag, 18.¦Mai, von 12 bis 17¦Uhr entlang der Martinstraße in Bonndorf statt. Zudem laden die Gewerbetreibenden zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Die Kreativkünstler haben im Angebot: Baby- und Kinderkleidung, Püppchen, Tiere, Clowns, alles genäht, gestrickt oder gehäkelt. Außerdem Taschen, Traumfänger aus diversem Material, Deko aus Holz, Glas. Des Weiteren gibt es Schmuck, Vogelhäuschen für den Garten und Außendekoration aus Holz und Metall. Für jeden Geldbeutel zu haben sind gefräste Schilder, Schlüsselanhänger, Flaschenöffner, Schwarzwald-Deko, Schuhe, Kerzen, Seifen, Recyclingtaschen aus Kaffeetütchen, Schnaps, Likör und Honig.
Infostände betreiben der Schwarzwaldverein, die Jägervereinigung („Lernort Natur“), das Jugendrotkreuz und die Feuerwehr Bonndorf mit Fahrzeugen auf dem Sparkassenhof und an der Martinstraße. Bei den Tannegger Burghüäter im Martinsgarten gibt es Grillwürste, Steaks und Getränke. An der Bergstraße werden ebenfalls Grillwürste und Steaks samt Getränken sowie Kaffee und Kuchen angeboten. Mit verschiedenen Burgern, Kartoffelecken mit Zaziki und Getränken erhofft sich die Jugendfeuerwehr auf dem Sparkassenparkplatz Einnahmen. Auf der Martinstraße steht im Bereich von Volksbank und Apotheke außerdem ein Süßigkeitenstand neben einem Kaffee- und Barwagen. Vor den Geschäften Blumen Kech und Elektro Wietschorke locken Waffeln und Crêpes. Auf dem Gehweg vor dem Reisebüro Schwanke wird Maibowle ausgeschenkt.
Und dann ist da noch der verkaufsoffene Sonntag: Das Elektrogeschäft Wietschorke eröffnet nach Umbau wieder am alten Platz. Weitere Geschäfte haben geöffnet. Bäckermeister Jan Jost von der Bäckerei/Café Jost beteiligte sich mit seinem Vater Karl-Egbert mit Schaubacken vor dem alten Verkaufsladen. Seit dem Umzug ins neue Geschäft an der Martinstraße¦35a ist dies dort nicht mehr möglich. „Der verkaufsoffene Sonntag ist sehr wichtig, weil er die Leute nach Bonndorf zieht und wir zeigen können, dass das Städtchen trotz Rückgang im Einzelhandel ein attraktiver Treffpunkt ist. Der verkaufsoffene Sonntag ist ebenso Werbung für Kunden und Firmen, die sich dabei die Frage stellen, hier selbst ein Geschäft zu eröffnen“, ist sich Jan Jost sicher.