Das Fest rund um den Dachsberger Kohlenmeiler ist jedes Jahr eine Attraktion, die weit über die Gemeinde hinaus wirkt. Die Veranstaltungen erstrecken sich über zwei Wochen. Aufgebaut wird der Kohlenmeiler in der kommenden Woche, geerntet wird die Kohle wohl zwei Wochen später.
Zur Tradition geworden ist auch das Theater am Kohlenmeiler, das am Mittwoch, 2. August, aufgeführt wird. Die Theatergruppe studiert derzeit dafür das von Karin Steinebrunner geschriebene Stück „Kleine Sünden...“ ein. Dabei gehe es um Auswüchse, falsche Entwicklungen, kleine Sünden eben, sagt die Autorin und Regisseurin. Die Idee lieferte das Stück „Der Revisor“ von Nikolai Gogol. Die Handlung hat Steinebrunner um die Wende zum 20. Jahrhundert angesiedelt.
In einem Dorf geht das Gerücht herum, der Statthalter werde demnächst kommen, um zu kontrollieren, ob alles mit rechten Dingen zugeht. Der aufgeschreckte Bürgermeister ruft daraufhin den Chef der Feuerwehr und die Lehrerin zu sich, um ihnen vom Gerücht zu berichten und mit ihnen Vorsorge zu treffen. Denn die von ihnen begangenen kleinen Sünden sollen vom Vertreter des Bezirks nicht entdeckt werden – alle Unregelmäßigkeiten sollen unter der Decke bleiben. Und tatsächlich steigt ein junger Mann im Gasthaus ab, den man nicht identifizieren kann. Er wird für den Statthalter gehalten und umgarnt: Der Bürgermeister holt ihn als Gast in sein Haus, seine Frau versucht den Unbekannten mit der Tochter zu verkuppeln und sogar Geld wird ihm geboten. Die Tochter versteht schließlich, was läuft, und beschließt ihrem Vater und den Dorfbewohnern ein Schnippchen zu schlagen. „Und dann kommt der Gag“, sagt die Autorin. Die Geschichte habe keinen Bezug zu tatsächlichen Begebenheiten, betont sie, „es soll einfach eine lustige Story sein.“ Die Theateraufführung beginnt um 20 Uhr im Zelt auf dem Waldsportplatz in Wolpadingen, Einlass ist ab 19 Uhr. Ein Höhepunkt der diesjährigen Kohlenmeilertage wird das Biosphärenfest am Sonntag, 30. Juli sein. Fidelius Waldvogel wird ebenfalls zu Gast sein.
- Das Programm im Detail: Aufbau des Kohlenmeilers (ab Dienstag, 25. Juli); Sonntag, 30. Juli: Biosphärenfest (stündlicher und kostenloser Bustransfer ab dem Busbahnhof in St. Blasien); Ökumenischer Gottesdienst (10 Uhr); Programmbeginn mit Konzert (11 Uhr); In-Glut-setzen des Meilers (13 Uhr); Mittwoch, 2. August: Theater (Eintritt frei, Bewirtung ab 19 Uhr); Samstag, 5.ªAugust: Fidelius Waldvogel (19.30 Uhr, Einlass und musikalische Unterhaltung ab 18.30 Uhr); Sonntag, 6. August: Familiensonntag, Programm und Bewirtung ab 11 Uhr; Freitag/Samstag, 11./12. August: Voraussichtliche Kohlenernte und Verkauf. Alle Veranstaltungen finden im und beim Festzelt auf dem Waldsportplatz in Wolpadingen statt.