Dogern – Edeka-Schulz in Dogern blickt zu seinem Jubiläum auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück und auch nach 75 Jahren immer noch optimistisch in die Zukunft. Auch wenn heute die Verantwortung für das Unternehmen mit Standorten in Dogern, Albbruck, Görwihl und Waldshut mit Nina und Peter Schulz in den Händen der dritten Generation liegt, erinnert man sich voller Hochachtung an die Firmengründerin Maria Schulz. Sie hat mit ihrem Mut und Unternehmergeist das ehemals an der früheren Reichsstraße, der heutigen Hauptstraße, beheimatete Kolonialwarengeschäft mit einer Fläche von 40 Quadratmetern vorangetrieben.

1960 zog das Geschäft an den heutigen Standort an der Kirchstraße. Die verhältnismäßig große Verkaufsfläche von 80 Quadratmetern wurde 1972 auf 270 Quadratmeter ausgedehnt. Acht Jahre später übergab Maria Schulz ihr „Kaufhaus Schulz“ an ihre Söhne Diethelm und Günther. Mit ihren Ehefrauen Heidi und Gabi wurde die Entwicklung vorangetrieben. 1984 eröffneten sie die Filiale in Albbruck und fünf Jahre später in Görwihl. 1995 trat man der Edeka-Gruppe bei. Das Stammhaus verfügte über eine Verkaufsfläche von 700 Quadratmetern. Drei Jahre später wurde die Eröffnung des 450 Quadratmeter großen Getränkemarkts gefeiert. Vom Wissen und Unternehmergeist von Diethelm Schulz, dem langjährigen Geschäftsführer des Unternehmens, profitiert auch die nachfolgende Generation. Nach seinem Abschied 2014 gingen seine Geschäftsanteile an seine Nichte Nina Schulz über.

Für den Erfolg mitverantwortlich waren stetige bauliche Anpassungen. 2015 wurde der Markt Dogern auf 1700 Quadratmeter erweitert. 2017 brachte der Umbau in Albbruck 1300 Quadratmeter Verkaufsfläche und einen Getränkemarkt mit 450 Quadratmetern. Umgestaltet und energetisch saniert wurde 2018 der Görwihler Markt mit einer Fläche von 1200 Quadratmetern. Seit Nina und Peter Schulz das Unternehmen 2021 übernommen haben, wurde weiter expandiert und am Viehmarktplatz in Waldshut Edeka-Schulz neu etabliert.