Grenzach-Wyhlen – Unter dem Motto „Weckli, Wii und Wienerli“ begeisterte die Volkshochschule in Kooperation mit dem Verein für Heimatgeschichte beim fünften Treff an der historischen Trotte. Der Treff fand erneut am „Bündelitag“ statt. Jenem Tag also, der laut Helmut Bauckner, Vorsitzender des Vereins für Heimatgeschichte, alljährlich den letzten Schultag vor den Sommerferien markiert. Im Mittelpunkt standen die groovenden Blues und Jazz-Beiträge der VHS-Allstars mit dem ehemaligen VHS-Leiter Henning Kurz an der Gitarre und Ihor Diachenko am Saxophon. Ein Duo, das sich bei den verschiedensten Anlässen zusehends in die Herzen des Publikums gespielt hat und auch zum Treff an der Trotte den passenden Sound lieferte.
Und es gab eine Besonderheit: Frieder Richter, Miteigentümer der historischen Trotte aus dem Jahr 1745, präsentierte ein Modell der Trotte im Maßstab 1:10, das sein Vater Ernst gebastelt hatte. Die Besucher konnten sich am kleinen Modell die Funktionsweise der großen Trotte erklären zu lassen. Helmut Bauckner steuerte Anekdoten aus seiner Lehrerzeit bei und las aus einem Reiseführer von 1890 vor.