Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:
Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 64,9 %. Dabei haben 615 Wählerinnen und Wähler von 948 Wahlberechtigten abgestimmt.
Gegenüber der vorigen Wahl 2019 hat sich die Wahlbeteiligung wie folgt verändert: 3,6 Prozentpunkte.
Die stärkste politische Kraft mit 99,5 % aller Stimmen: BL
Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.
Partei | % | Stimmen |
---|---|---|
BL | 99,5 % | 4.361 |
Sitzverteilung
Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.
BL 10 Sitze
Wer wurde gewählt?
Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.
BL
10 Kandidaten der BL wurden in den Gemeinderat gewählt.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Matthias Feucht (2) | 466 |
Thomas Herrmann (4) | 420 |
Stefan Suhr (14) | 393 |
Christian Rooks (12) | 389 |
Dr. Andreas Raimann (11) | 376 |
Sybille Matzner (10) | 345 |
Klaus lngelfinger (6) | 336 |
Christian Jost (7) | 333 |
Stella Frala (3) | 281 |
Holger Trefzer (15) | 275 |
Für 5 Kandidaten der BL hat es nicht gereicht.
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Peter Schalajda (13) | 254 |
Michael Agel (1) | 152 |
Kathrin Leckner (9) | 142 |
Oliver Kaspers (8) | 107 |
Margarete Humbel (5) | 92 |
Abkürzungen | |
---|---|
BL | Bürgerliste für Hasel und Glashütten |