Höchenschwand – Bürgermeister Sebastian Stiegeler begann in jüngster Ratssitzung seinen Dank für die Arbeit von ausscheidenden Gemeinderäten mit Georg Villinger, dem Dienstältesten. Villinger war 2004 gewählt worden, ab 2009 war er zweiter Bürgermeisterstellvertreter und ab 2014 erster Bürgermeisterstellvertreter. Er engagierte sich zudem im Zweckverband Gruppenwasserversorgung und im Gemeindeverwaltungsverband. Für 20 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit als Gemeinderat erhielt er die Ehrennadel des Gemeindetages. Zudem hatte Sebastian Stiegeler für alle ausscheidenden Räte ein aktuelles Luftbild von Höchenschwand als Geschenk dabei.
Nach 18 Jahren scheidet Martin Hagebucher aus. Er war im Jahr 2006 als Nachrücker in den Rat gekommen und wurde 2019 ebenfalls einer der Bürgermeisterstellvertreter. Markus Dischinger verlässt den Gemeinderat nach 15 Jahren, Daniela Kirner-Arnold nach zehn Jahren und Lars Gutmann sowie Oliver Rombach jeweils nach einer Amtsperiode.
Im Anschluss vereidigte Bürgermeister Stiegeler die sechs wiedergewählten Räte, Susana Malhaés Monteiro Coutinho und Dominik Ebner von der CDU, Matthias Welte und Andreas Zimmermann von der Bürgerliste sowie Hermann Querndt und Annika Villinger von der SPD sowie die sechs neu gewählten Räte Oswald Tröndle und Patrik Müller von der CDU, Fabian Berger, Philip Ebner und Christof Arnold von der Bürgerliste sowie Nicole Heilmeier von der SPD. Die Sitzverteilung hat sich damit leicht verschoben. Von den zwölf neuen Gemeinderäten haben vier auf der Liste der CDU kandidiert (vorher fünf), fünf bei der Bürgerliste (davor vier) und drei Sitze bleiben wie zuvor bei der SPD.
Die Wahlen innerhalb des Gremiums verliefen einstimmig. Zum Ersten Bürgermeisterstellvertreter wurde Andreas Zimmermann bestimmt, der Kraft Amtes im Zweckverband sitzen wird, die beiden weiteren Stellvertreter sind Dominik Ebner und Nicole Heilmeier. Für den Gemeindeverwaltungsverband wurde Susana Magalhaes Monteiro Coutinho eingesetzt mit Matthias Welte als Stellvertreter und für den Verein der Freunde des Waldbades, Fabian Berger.