Höchenschwand Unter dem Motto „Strahlende Klänge“ sind Ilja Martin, Carlos Sanchez und Matthias Eger mit dem Lörracher Startrompeter Kevin Pabst nach Höchenschwand gekommen. Begleitet wurde das Ensemble von dem Pianisten Simon Berg. Rund 300 Mütter und Großmütter, teilweise in männlicher Begleitung, waren begeistert von den Gesangsdarbietungen der Opernsänger und dem Spiel des versierten Trompeten-Solisten. Das Trio „Die jungen Tenöre“ entstand eigentlich unbeabsichtigt, als der Bayerische Rundfunk eine Stimme suchte, die für die Sendung „Herzblatt“ eine neue Titelmelodie einsingen sollte. Doch aus einem Sänger wurden drei, die den Titel dann in der Sendung live präsentierten. Der fulminante Liveauftritt der drei jungen Herren erregte starkes Interesse, sodass spontan fast alle Unterhaltungssendungen in Deutschland und Österreich das Trio einluden.
Dass Opernstimmen und Trompetenklang wunderbar zusammenpassen, zeigt das Trio bereits seit einigen Jahren bei Auftritten mit Kevin Pabst. Er ist der Shooting-Star unter den deutschen Trompetensolisten. Sein Können beweist der Lörracher seit Jahren bei Konzerten im In- und Ausland.
Das Ensemble präsentierte in Höchenschwand einen bunten Strauß bekannter Melodien aus Oper, Operette sowie international bekannt gewordene Schlagerkompositionen. So erklangen Kompositionen wie „La donna e mobile“ von Verdi, „Gern hab ich die Frau‘n geküsst“ von Franz Lehar oder die Arie „Nessun dorma“ von Giacomo Puccini. Aber auch bekannte Trinklieder wie „Libiamo, ne‘ liete calici“ aus der Oper „La traviata“ von Giuseppe Verdi oder der „Chiantiwein“ begeisterten. Dass Schlagermusik immer noch gern gehört wird zeigte der Applaus bei „Immer, immer wieder geht sie Sonne auf“, „Besama Mucho“ oder den „Caprifischern“.
Simon Berg präsentierte sich als versierter Pianist bei der Begleitung des Trios. Für den stehenden begeisternden Applaus bedankten sich die Künstler mit einigen Zugaben. Mit „Time to say goodbye“ ging das Konzert zu Ende.