Höchenschwand Die Heilige Anna hat wohl während des Anna-Festes, das ihr zu Ehren am Freitagabend und Sonntag in Tiefenhäusern stattfand, wettermäßig ihre schützende Hand auch über die Veranstaltung gehalten. Sowohl bei der Prozession nach dem Festgottesdienst in der Anna-Kapelle als auch beim weltlichen Fest, zu dem die Trachtentanzgruppe Amrigschwand-Tiefenhäusern einlud, blieb das Entleeren der dicken Regenwolken weitgehend aus. Den tempogeladene Schwung an diesen beiden Tagen im Festzelt mit den Musikkapellen, Musikgruppen und einer Trachtentanzgruppe gönnten sich sehr viele Gäste. Der Vorsitzende der Trachtentanzgruppe Amrigschwand-Tiefenhäusern, Niclas Brantner, zeigte sich zufrieden. Wichtig war dem Verein dabei vor allem die Pflege wertvoller Kontakte zu den einzelnen Gruppen. Traditionell traten am Freitagabend die Jugendkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern, der Musikverein Oberlauchringen und die Musikgruppe Blech Buddies auf. Am Sonntag sorgten die Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern, die Trachtentanzgruppe Breitnau und die Musikgruppe „Südbadischen“ für Stimmung. Die Polkas und Märsche mit Rock und Pop verbanden. Die Trachtentanzgruppe Breitnau begeisterte mit ihren zeitlosen Tänzen. Am Ende fasste der Vorsitzende es so zusammen: „Es war ein voller Erfolg.“
Schon im Vorfeld gab es für etwa 20 Mitglieder der Trachtentanzgruppe viel zu tun. Nachdem am Mittwoch zu später Stunde das Festzelt stand, wurde es eingerichtet und pfiffig geschmückt, die Bühne, die Bar, die Theken, Tische und Bänke aufgestellt. „Nach der Fertigstellung am Donnerstag waren wir ab Freitag mit 35 Leuten, Freunden und Verwandten bereit für den Festbetrieb“, berichtete Niclas Brantner. Für das leibliche Wohl sorgten die Trachtentänzer mit Speisen wie Schnitzel, Spätzle mit Geschnetzeltem und weiteren Angeboten. „Wir haben knapp 350 Liter Pils, ungefähr noch mal so viel Weizen, circa 200 Liter Wasser und noch mal so viel Cola, Fanta und Spezi eingekauft“, verriet der Vorsitzende.
Die stimmungsvolle Prozession zu Ehren der Heiligen Anna, der Mutter Maria und Großmutter Jesu, führten nach dem Festgottesdienst mit Pfarrer Andrzej Megger die Trachtentanzgruppe Amrigschwand-Tiefenhäusern und die Trachtenkapelle Amrigschwand-Tiefenhäusern an. Bereits zuvor verbreitete der Kirchenchor St. Michael mit Dirigentin Gisela Satzer während der Messe eine feierliche Atmosphäre in der Kapelle.