Höchenschwand Die Guggenmusik Schorebord-Krächzer Höchenschwand Attlisberg konnte bei ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung auf eine ganze Menge an Veranstaltungen, Proben und Aktionen zurückblicken. Laut einer Pressemitteilung des Vereins gab es im Jahr 2024 genau 19 Gesamtproben, zwei Probetage, zwei bis fünf Registerproben und eine eigene Veranstaltung, das Bergfäscht in Attlisberg am 23. November 2024.

Hinzu kamen laut Verein 16 musikalische Auftritte, wie der Hemdglunkerball Attlisberg oder der Umzug in Höchenschwand. Auch umliegende Gemeinden wie Schluchsee, Todtmoos, Lauchringen, Häusern, Nöggenschwiel und Rheinfelden sowie Hohentengen hätten die Mitglieder besucht.

Die Guggenmusik blicke auf eine gelungene Fasnachtssaison mit vielen schönen Momenten und großartigen musikalischen Auftritten zurück, heißt es weiter. Das Bergfäscht in der Mehrzweckhalle Attlisberg sei 2024 durch einen großen Außenbereich mit separatem Barzelt erweitert worden und sei so für die Gäste ein noch schöneres und vielseitigeres Erlebnis gewesen. Bis Rosenmontag folgten laut Verein viele Auftritte bei Guggenmusiktreffen und Fasnachtsumzügen.

Und auch für dieses Jahr ist schon einiges geplant. Denn 2025 feiern die Schorebord-Krächzer laut Mitteilung ihr 33-jähriges Bestehen und laden musik- und fasnachtsbegeisterte Gäste zur Jubiläumsparty am Samstag, 22. November, ins Haus des Gastes nach Höchenschwand ein. Außerdem sei wieder der Strohskulpturenwettbewerb in Höchenschwand geplant, an dem auch die Guggenmusik teilnehmen wolle.

Bei den Wahlen setzten die Mitglieder auf Kontinuität: Vorsitzender bleibt Daniel Karthan, sein Stellvertreter Alexander Baumgartner wurde laut Verein ebenfalls wiedergewählt. Kassierer bleibt Thomas Rueb, erste musikalische Leiterin bleibt Sarah Schachner, zweite musikalische Leiterin Sina Baumgartner, Schriftführerin ist Christiane Ebi, Tourmanager Philipp Jacoby, Werbebeauftragter Sven Querndt. Als Kassenprüfer wurden Sveva Köpfler und Miriam Tasse gewählt. Und auch eine Ehrung wurde vorgenommen. Für 20  Jahre aktive Mitgliedschaft in der Guggenmusik, davon 18 Jahre im Vorstand, wurde Thomas „Waldi“ Rueb geehrt. Die Guggenmusik Schorebord-Krächzer hat eigenen Angaben zufolge derzeit 66 aktive Musiker, es habe sechs Neuzugänge und drei Austritte im Vereinsjahr 2024 gegeben. (pm)