Höchenschwand – Die österreichische Schlagerband Die Paldauer wurde einmal mehr ihrem Ruf gerecht, eine der besten deutschsprachigen Liveformationen zu sein. In der Besetzung Schlagzeug (Franz Griesbacher), Keyboard und Trompete (Tony Hofer), Saxofon (Erwin Pfundner), Bass (Harry Muster) und den Sängern Didi Ganshofer und Renato Wohllaib überzeugte die Musikergruppe mit ihrem mehrstimmigen Gesang, ihrer Musikalität und einer beeindruckenden Bühnenperformance.

Rund 500 Fans der Paldauer waren in den ausverkauften Höchenschwander Kursaal gekommen. Die Musiker begeisterten einmal mehr mit Hits der Musikformation aus vergangenen 50¦Jahren. Bandgründer Franz Griesbacher kündigte an, dass Die Paldauer bereits am 3.¦Mai im kommenden Jahr ihr nächstes Konzert in Höchenschwand geben werden. Die Fans dürfen sich also freuen.

  • Die Stimmung: „Wir sind alle nicht mehr 20, doch wir spüren noch die Power der Musik. Unser Ziel war und ist es, die Menschen gut zu unterhalten und glücklich zu machen“, sagte der Gründer der Band, Franz Griesbacher, zur Begrüßung der Fans. Er führte auch durch das Programm, erwies sich dabei als charmanter Plauderer. Humorvoll stimmte er auf die einzelnen Lieder ein oder erzählte von den Erlebnissen der Band in den vergangenen fünf Jahrzehnten. „Der Kursaal in Höchenschwand ist zwischenzeitlich zu unserem Wohnzimmer geworden. Zusammen mit Euch fühlen wir uns hier sehr wohl“, sagte Franz Griesbacher.
  • Die Liedauswahl: Zum Einstieg in den musikalischen Abend erklangen Titel wie „Es ist der erste Tag nach der Ewigkeit“, „20.000 Meilen tief“ oder „Wenn die Jahre wie im Flug vergehen“. Dann kündigte Griesbacher einen bekannten Titel der Paldauer an, ohne den Namen zu nennen. Schon bei den ersten Takten zu „3000 Jahre“, der Erkennungsmelodie der Musikformation, sprang der Funke auf den ganzen Saal über. Alle standen auf, schwenkten die Arme und stimmten in den Eröffnungschor mit ein.

Natürlich durften romantische Lieder wie „Tanz mit mir Corinna“, „Sandy River“, „Das Feuer von Rhodos“ oder „Ich muss dich wiedersehen“ nicht fehlen. Die Musiker überzeugten auch als Solisten. So bewies Bassist Harry Muster seine musikalische Vielseitigkeit mit dem weltbekannten „Zirkus Renz“, einem Solo auf dem Xylofon. Das älteste Bandmitglied, der 70-jährige Erwin Pfundner, bewies seine solistischen Fähigkeiten auf dem Saxofon und bei einem weiteren Solo im Zusammenspiel mit dem Trompeter Toni Hofer.

  • Die Zuschauerwünsche: Die österreichische Musikgruppe erfüllte natürlich auch Zuschauerwünsche. So gab es für Gabi zum runden Geburtstag den Schlager „Aber dich gibt‘s nur einmal für mich“. Oder für die angereiste große Schweizer Fangruppe alte Titel wie „Shalala I need you“ oder „Amore Romantica“. Mit dem Megahit „Düsseldorfer Hit“ und „Schaff mir die Hölle nicht auf Erden“ sowie „Ein Schritt vor – kein Zurück“ verabschiedeten sich Die Paldauer von ihren begeisterten Fans. Natürlich gab für den lang anhaltenden Applaus noch drei Zugaben.