Höchenschwand Bei der jüngsten Hauptversammlung der Guggenmusik Schorebord-Krächzer in der Mehrzweckhalle Attlisberg ergaben die von Bürgermeister Sebastian Stiegeler geleiteten Wahlen keine Änderungen im Vorstand. Die komplette Führungsriege wurde bestätigt und leitet auch im kommenden Jahr die Geschicke des Vereins. Laut Pressemitteilung des Vereins wurden im vergangenen Jahr 19¦Gesamtproben, zwei Probetage, Registerproben, als eigene Veranstaltung das Bergfäscht in Attlisberg im November 2024 sowie 16 musikalische Auftritte geleistet. In der eigenen Gemeinde: Hemdglunkerball Attlisberg, Umzug Höchenschwand, Schmutziger Donnerstag; in umliegenden Gemeinden: Schluchsee, Todtmoos, Lauchringen, Remetschwiel, Häusern, Nöggenschwiel, zudem in Inzlingen, Rheinfelden und in Hohentengen.
Die Guggenmusik Schorebord-Krächzer blickt auf eine gelungene und ereignisreiche Fasnachtssaison mit vielen schönen Momenten und großartigen musikalischen Auftritten zurück, heißt es in der Mitteilung weiter. Das traditionelle Bergfäscht in der Mehrzweckhalle Attlisberg wurde durch einen großen Außenbereich mit separatem Barzelt erweitert und war so für die Gäste ein noch schöneres und vielseitigeres Erlebnis. Bis am Rosenmontag folgten dann viele Auftritte bei umliegenden Guggenmusiktreffen und Fasnachtsumzügen.
Die Schorebord-Krächzer feiern ihr 33-jähriges Bestehen und laden hierzu schon heute alle musik- und fasnachtsbegeisterten Gäste zur großen Jubiläumsparty am 22. November 2025 ins Haus des Gastes nach Höchenschwand ein. Außerdem findet dieses Jahr wieder der Strohskulpturenwettbewerb in Höchenschwand statt, an dem auch die Guggenmusik mit einer Skulptur teilnehmen wird.
Die Wahlen haben laut Mitteilung folgendes Ergebnis gebracht: Vorsitzender ist Daniel Karthan (Wiederwahl); stellvertretender Vorsitzender: Alexander Baumgartner (Wiederwahl); Kassierer: Thomas Rueb (Wiederwahl); Erste musikalische Leiterin: Sarah Schachner (Wiederwahl); Zweite musikalische Leiterin: Sina Baumgartner (Wiederwahl); Schriftführerin: Christiane Ebi (Wiederwahl); Tourmanager: Philipp Jacoby (Wiederwahl); Werbebeauftragter: Sven Querndt (Wiederwahl); Kassenprüfer: Sveva Köpfler und Miriam Tasse.
In der Hauptversammlung ist Thomas Waldi Rueb geehrt worden. Er ist seit 230 Jahren aktives Mitglied in der Guggenmusik, davon 18 Jahre im Vorstand. Die Mitgliederzahlen der Guggenmusik Schorebord-Krächzer: 66 aktive Musikerinnen und Musiker, sechs Neuzugänge und drei Austritte im zurückliegenden Vereinsjahr. Der Verein gehören laut Mitteilung 108 passive Mitglieder an.
Kontakt: Daniel Karthan, Vorsitzender, Mail: info@schorebord-krachzer.de; Internet: www.schorebord-kraechzer.de