Albert Moser

Bereits um 4.30 Uhr rüsteten sich die Gülläschöpfer, um den Start der Fasnacht in Berwangen zu verkünden. In dunkler Nacht klangen die Trommelschläge und das kleine Dorf erwachte. In Baltersweil gab es im Pfarrhaus Frühstück für die Narren.

Tierisch: Entmachtung von Dettighofens Bürgermeisterin Marion Frei, die sich als Löwin verkleidet hatte.
Tierisch: Entmachtung von Dettighofens Bürgermeisterin Marion Frei, die sich als Löwin verkleidet hatte. | Bild: Albert Moser

Die Grundschule war die nächste Station, wo die Gülleschöpfer erwartet wurden. Anschließend pilgerte die Narrenschar in den Kindergraten Bergenland, wo das Personal mit Märchen -und Ratespielen die Narren beschäftigte. Die Entmachtung der Bürgermeisterin bildete dann gestern den Höhepunkt. Bürgermeisterin Marion Frei als Löwin verkleidet, dem Motto „Zirkus“ getreu, machte in ihrer „Abschiedsrede“ auf das Motto „Hereinspaziert“ aufmerksam und nahm auch die Änderungen im Personalbereich auf die Schippe.

Endlich schulfrei: Befreiung an der Grundschule Baltersweil.
Endlich schulfrei: Befreiung an der Grundschule Baltersweil. | Bild: Albert Moser

Narrenvater Mario Moser ging auf den geplanten Dorfladen ein und meinte spitzfindig, dass die Baltersweiler mit dem neuen Mini-Dorflädeli die Schnelleren in der Gemeinde seien. Das Narrenbaum-Stellen und der Hemdglüngi-Umzug folgten am Nachmittag.