Die Reise zum Schwimmfest nach Hamburg hat für die Mitglieder des Fördervereins Special Olympics Hochrhein recht mühsam begonnen. „Wegen des Streiks der Lokführer waren wir gar nicht sicher, ob wir überhaupt nach Hamburg kommen“, erinnert sich Trainer Bruno Schneider.
Als sie dann am Freitag, 17. November, die Lichter des in Erzingen einfahrenden Zuges sahen, machte sich zunächst gute Laune breit. Doch wenig später verflog diese wieder: Bereits auf dem Weg nach Lauchringen war schon wieder Endstation. Ein Baum auf den Gleisen verhinderte die Weiterfahrt.
Endlich in Hamburg angekommen
Also schnell in die Autos und ab nach Lauchringen. Doch als die Mannschaft dort ankam, fuhr ihnen dort der Zug vor der Nase weg. „Wir telefonierten mit den Zusteigenden in Tiengen. Sie konnten den Zug dann so lange aufhalten, dass wir dort endlich alle einsteigen konnten.“ Nach diesem mühsamen Start ging es mit Verspätung nach Hamburg.
„Nach dem Zimmerbezug machten wir uns auf den Weg zu den Landungsbrücken, wo wir versuchten noch eine Hafenrundfahrt zu bekommen“, erzählt Schneider. „Wir waren wieder zu spät, denn das Schiff hatte gerade abgelegt zur Lichterfahrt.“ Doch das abgelegte Schiff sei zurück zum Landungsplatz gekommen und habe die Sportler doch noch aufgegabelt.
Die Ergebnisse der Wettkämpfe
Am Samstag ging es für die Schwimmer um 10 Uhr los. „In den Vorläufen haben sich alle gut geschlagen, und wir warteten gespannt auf den Nachmittag mit den Finalläufen“, sagt Schneider. Natascha Roy aus Lauchringen erreichte im 50 und 25 Meter Freistil die Silber-Medaille. Sven Paulke aus Horheim gewann ebenfalls Silber über 50 Meter Freistil. Weiter ging es mit Alexander Eckert aus Dogern, der über 50 Meter Silber erreichte. Sein Bruder Simon Eckert errang Bronze über 50 Meter Freistil.
Fabian Stoll aus Degernau erhielt über 25 Meter Freistil die Bronze-Medaille. Adrian Hirschberger aus Tiengen eröffnetet den Goldregen. Über 25 Meter schwamm er Gold und über 50 Meter Freistil holte er Bronze. Daniel Spagnolo aus Lottstetten holte über 25 Meter die Silber-Medaille. Andras Cafararo aus Erzingen machte mit den Goldmedaillen weiter und schwamm über 100 Meter Freistil Gold. Über 200 Meter holte er Silber.
Marco Küpfer aus Niederhof erkämpfte sich über die 25 Meter Freistil Bronze. Dominik Mücke aus Tiengen hat über 50 Freistil die Gold-Medaille verpasst, weil er beim Start noch nicht ganz da war. Er kämpfte sich noch auf den dritten Platz vor und holte sich die Bronze-Medaille. Trainer Bruno Schneider: „Dann hat alles im 25 Meter Lauf gepasst. Dort holte er die Gold-Medaille und schwamm die schnellste Zeit.“
Normen Röder aus Detzeln gab über 25 Meter Freistil alles und holte sich Gold und über 25 Meter Rücken Silber. Alexandra Hahn aus Lauchringen gewann über 50 Meter Brust die Bronze-Medaille und über 25 Meter die Silber-Medaille. Sabrina Schneider aus Rechberg gewann in einem spannenden Rennen über 100 Meter die Gold-Medaille.
Alle Schwimmer schwammen noch in einer 50 Meter Staffel. Dort holten sich Adrian Hirschberger, Alexander Eckert, Alexandra Hahn und Sabrina Schneider die Gold-Medaille. Daniel Spagnolo, Natascha Roy, Fabian Stoll und Marco Küpfer Silber. Simon Eckert, Sven Paulke, Normane Röder und Lea Helbing sicherten sich die Bronze-Medaille. „Lea Helbig war eine Gastschwimmerin aus Kiel die unsere Staffel ergänzte.“
Das Unified-Rennen als Höhepunkt
Im sogenannten Unified-Rennen holten sich Dominik Mücke, Andreas Cafararo, Maya Wyrwool, und Stefan Schneider nach einem spannenden Rennen und mit einer Zeit von 2:30,75 Minuten die Silber-Medaille. Nach diesem erfolgreichen Tag ging es dann zum Abendessen in die Hafenkantine auf der Elbinsel.
„Es war eine tolle Stimmung und wir möchten uns bei dem Veranstalter bedanken, der uns mit privaten Autos zur Straßenbahn brachte, weil es so stark geregnet hat und alle patschnass gewesen wären. Nass ist zwar unser Element, aber nicht unbedingt von oben.“
Am nächsten Morgen machten sich die Mitglieder des Fördervereins Special Olympics Hochrhein nach dem Frühstück wieder auf den Heimweg an den Hochrhein.