Im Landratsamt Waldshut hat Landrat Martin Kistler sieben Mitarbeiter aus dem Dienst des Landkreises Waldshut verabschiedet. Außerdem ehrte er vier Mitarbeiter für 25 Jahre im öffentlichen Dienst, schreibt das Landratsamt in einer Pressemitteilung.
- Cornelia Taubert wurde in den Ruhestand verabschiedet. Nach der Ausbildung zur Gaststättenleiterin mit anschließender beruflicher Tätigkeit begann sie ihren Dienst beim Landratsamt 1991 als Mitarbeiterin der Cafeteria Waldtorschule. Zuletzt war sie als stellvertretende Küchenleiterin eingesetzt.
- Michaela Eckert, die ebenfalls in Ruhestand geht, war nach der Ausbildung zur Bauzeichnerin als technische Angestellte im Vermessungsamt Waldshut in der Außenstelle Bonndorf sowie im Vermessungsamt Freiburg in der Außenstelle Titisee-Neustadt tätig. Im Zuge der Verwaltungsreform von 2005 wurde sie in den Dienst des Landkreises Waldshut übernommen.
- Bernd Hufschmid wurde nach 37-jähriger Tätigkeit im öffentlichen Dienst ebenfalls in den Ruhestand verabschiedet. Hufschmid war über 33 Jahre hinweg im Amt für Kreisschulen und Liegenschaften tätig. Als stellvertretender Amtsleiter hat er die Bau- und Bauunterhaltungsmaßnahmen an kreiseigenen Gebäuden begleitet.
- In die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedete Landrat Kistler Josef Gutmann. Nach der Ausbildung zum Maurer und anschließender Tätigkeit war Josef Gutmann ab 1986 als Straßenwärter tätig. Seit 1998 war er Kolonnenführer.
- Gerhard Rombach wurde ebenfalls in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet. Er begann seine Laufbahn bereits im Jahr 1972 im Kreisplanungsamt. Im Jahr 1978 wechselte er zur Kreiskasse der Kreiskrankenhäuser und war schließlich ab 1981 Mitarbeiter in der Landkreiskasse. 1986 wurde er zum Haupt- und Personalamt versetzt und war Abteilungsleiter der EDV.
- Michael Mayer trat im Jahr 2002 nach seiner Ausbildung im elterlichen Landwirtschaftsbetrieb und einer nachfolgenden Ausbildung als Schreiner in den Öffentlichen Dienst ein. Beim Landratsamt war er als Hausmeister für das Hauptverwaltungsgebäude tätig.
- In den Ruhestand wurde ebenfalls Gudrun Ravener verabschiedet. Ravener trat im Jahr 2010 in den Dienst des Landratsamts Waldshut ein. Dort war sie als Verwaltungsangestellte an der Infothek und in der Poststelle im Jobcenter Waldshut tätig.
- Ihr Jubiläum nach 25-jährigem Dienst beim Landratsamt feiern Karl Thomann, Karl-Heinz Lakomek, Alexandra Jehle und Sabine Mülhaupt. Karl Thomann ist seit 1998 Leiter der kreiseigenen Mülldeponie Lachengraben, nachdem er zuvor den Abschluss als Landwirtschaftsmeister absolviert hatte. Karl-Heinz Lakomek, gelernter Elektroanlageninstallateur und Energieanlagenelektriker, ist Vollstreckungsbeamter im Außendienst beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaftsamt. Alexandra Jehle ist als Sachbearbeiterin im Jobcenter Waldshut tätig. Sabine Mülhaupt begann ihre Laufbahn beim Landratsamt im Baurechtsamt und wechselte später ins Jobcenter. Seit 2014 ist sie als Personalrätin freigestellt.