Susann Duygu-D'Souza

Wenn Danny Fechtig und Phillip Lemanski durch Grafenhausen laufen, bleiben sie gerne für einen kurzen Plausch mit Bekannten, der Bäckereifachverkäuferin oder auch Fremden stehen. „So ist das eben auf dem Land“, sagt der 27-jährige Danny Fechtig, der in Grafenhausen lebt. Seit einigen Wochen werden die beiden Freunde aber vor allem bezüglich einer Sache angesprochen: Der Teilnahme bei der TV-Castingshow „The Voice of Germany". Dort haben es die beide als Rap-Duo geschafft, in das Team von dem Berliner Rapper Sido zu gelangen.

Phillip Lemanski (links) und Danny Fechtig im Kurgarten in Grafenhausen.
Phillip Lemanski (links) und Danny Fechtig im Kurgarten in Grafenhausen. | Bild: Duygu-D'Souza, Susann

Das gab es bisher noch nie

Zwei Runden sind die Rookeys, wie sich die beiden jungen Männer als Band nennen, bereits weiter gekommen – als erstes Rap-Duo überhaupt in der Geschichte von „The Voice of Germany„. Am Donnerstagabend mussten sie sich in einem Battle ihrem Teamkollegen Siar Yildiz stellen und konnten Coach Sido überzeugen – wenn auch nur knapp.

„Ich denke, dass unser Text, den wir für Sidos Hit „Geboren, um frei zu sein“ schreiben durften, ihn überzeugt hat“, sagt Fechtig. Wieder eine Premiere in der Geschichte von The Voice, denn bisher durfte noch nie ein Künstler einen eigenen Text zu einem bestehenden Beat komponieren. Gerappt haben die beiden dann über den Weg vom Schwarzwald über Frankfurt nach Berlin. Zwar hätte sich Sido einen etwas persönlicheren Text gewünscht, trotzdem schien es ihm gefallen zu haben.

So geht es weiter

Jetzt heißt es warten bis zum nächsten Auftritt. Wann der übertragen wird, steht bisher noch nicht fest. Was dagegen fest steht, ist, dass die beiden jungen Schwarzwälder gewinnen wollen. Denn mit der Teilnahme an der Show setzen die beiden alles auf eine Karte:

„Wir wollen als Musiker durchstarten, denn wir sind das mit Herz und Seele.“

Danny Fechtig

„Das ist unsere letzte Chance“, sagt Phillip Lemanski, der derzeit mit seiner jungen Familie - der 23-Jährige ist vor wenigen Wochen Vater geworden – in Birkendorf lebt. Doch falls der Traum vom Sieg nicht klappt, bleiben Danny Fechtig und Phillip Lemanski trotzdem optimistisch: „Es gab bisher den einen oder anderen Künstler, der erfolgreich wurde, obwohl er in einer Vorrunde rausgeflogen ist wie zum Beispiel Max Giesinger", sagt Lemanski.

Rap-Duo produziert neues Lied 'Ideal' Video: Privat

Wie alles begann

Musik haben Danny Fechtig und Phillip Lemanski eigentlich schon immer gemacht – nur eben jeder für sich. Kennengelernt haben sich beiden dann 2012. Der Kontakt kam zustande, als Phillip Lemanski seinen heutigen Bandkollegen auf einem seiner YouTube Songs angeschrieben hatte. Fechtig: „Ich habe mich dann bei ihm gemeldet und so kam alles ins Rollen.“

Zwischenzeitlich legten sie zwar eine Pause ein – Danny ist für ein Musikstudium nach Berlin gezogen – haben dann aber 2018 ihr erstes Album zusammen im Schwarzwald aufgenommen. Produziert haben sie das in einem kleinen Tonstudio im Keller von Fechtigs Elternhaus. Es folgten ein paar kleine Auftritte in Gemeinden am Hochrhein und einige selbst komponierte Lieder – doch irgendwie wollte es mit der großen Karriere der beiden Rapper nicht so richtig klappen.

Um Geld zu verdienen, arbeiteten beide in der Produktion in unterschiedlichen Betrieben. Fechtig kündigte, um sich voll und ganz auf die Musik zu konzentrieren, arbeitet nebenher aber beim Ja-Verein und kümmert sich dort um ältere Menschen. Lemanski arbeitet weiter als Produktionshelfer, weil er eine Familie ernähren muss. Zur Band Rookeys dazu gehört übrigens auch Steve Kramer, der aber aus beruflichen Gründen nicht bei der Castingshow dabei sein konnte.

Eigentlich gehört zur Band Rookeys auch der 35-jährige Steve Kramer. Allerdings konnte er aus beruflichen Gründen an der Castingshow ...
Eigentlich gehört zur Band Rookeys auch der 35-jährige Steve Kramer. Allerdings konnte er aus beruflichen Gründen an der Castingshow nicht teilnehmen. | Bild: Duygu-D'Souza, Susann

Weil sie ihren Traum nicht platzen lassen wollten, haben sie ihre letzte Chance an der Teilnahme der Castingshow gesehen. Danny Fechtig: „Wir erhoffen uns, dass wir dadurch bekannter werden, und wir als Musiker durchstarten können. Denn das sind wir beide: Musiker mit Herz und Seele.“

Die Entscheidung: Mark Forster oder Sido

Bei „The Voice“ waren der 23-jährige Philipp Lemanski und der 27-jährige Danny Fechtig als Rap-Duo „Rookeys“ zum ersten Mal Ende September zu sehen. Mit dem Song „Deine Muter“ von Kool Savas konnten die beiden zwei der prominenten Jury-Mitglieder bei den sogenannten Blind Auditions überzeugen: Sido und Mark Forster. Für Sido war klar: Die beiden jungen Männer müssen zu ihm in sein Team. Zwar gab der Berliner Rapper den beiden Musikern aus dem Schwarzwald keine Möglichkeit für Widerworte, die hätten Lemanski und Fechtig aber auch nicht gehabt. Fechtig: „Für uns war klar, dass wir zu Sido wollen. Neben Kool Savas ist Sido nämlich eine Art Vorbild für uns.“ Lemanski: „Ich war so froh, dass wir es geschafft haben.“

Das schrieb Danny Fechtig an seine Freundin während der Vorrunden

Whatsapp-Verlauf von Danny Fechtig und seiner Freundin während des Auswahlverfahrens.
Whatsapp-Verlauf von Danny Fechtig und seiner Freundin während des Auswahlverfahrens. | Bild: Screenshot
Whatsapp-Verlauf von Danny Fechtig und seiner Freundin während des Auswahlverfahrens.
Whatsapp-Verlauf von Danny Fechtig und seiner Freundin während des Auswahlverfahrens. | Bild: Screenshot

Das Auswahlverfahren

Der Weg zu den Blind Auditions war nicht so einfach, wie er im Fernsehen gezeigt wird, sagt Fechtig: „Wir mussten drei Castingrunden überstehen, um dann überhaupt zum finalen Casting nach Berlin eingeladen zu werden. Nur wer dort überzeugen konnte, darf bei den Blind Auditions auftreten.“

Das könnte Sie auch interessieren