Kuriose Diebstähle, mehrer Unfälle und

Bad Säckingen: Unbekannte stehlen Werkzeuge aus Baucontainer

Beim Wasserwerk im Bündtenweg in Wallbach wurde zwischen Montagmittag und Dienstagmorgen ein Baucontainer aufgebrochen.

Aus dem Container wurden laut Polizei verschiedene Werkzeuge samt Zubehör wie ein Schweißgerät, ein Winkelschleifer oder auch ein Rundschleifer entwendet. Das Diebesgut hat einen Wert von mehreren tausend Euro. Der Polizeiposten Wehr hat die Ermittlungen aufgenommen (Kontakt 07762 8087-0).

Hasel: Verdacht Fehler beim Überholen – Zeugensuche

Gegen 21 Uhr, kam am Dienstag, 9. April, ein 28-jähriger Autofahrer auf der Bundesstraße 518 wegen einem auf seiner Fahrbahn entgegenkommenden Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Der 28-Jährige befuhr die Bundesstraße von Schopfheim kommend in Richtung Wehr, als ihm zwischen dem Parkplatz Eichener Höhe und der Abzweigung nach Hasel, in einer Linkskurve ein Fahrzeug, welches mutmaßlich zum Überholen ansetzte, auf seiner Fahrbahn entgegenkam.

Der 28-Jährige sei laut Polozeiangaben erschrocken und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw des 28-Jährigen schleuderte über eine steile Grünfläche und kam nach etwa 100 Metern im Straßengraben zum Stehen. Es kam zu keiner Berührung der beiden Fahrzeuge. Der 28-Jährige blieb unverletzt, stand aber unter Schock. Am Auto entstand ein Schaden von etwa 6.000 Euro. Vor dem überholenden Fahrzeug sollen drei Fahrzeuge gefahren sein. Etwas abgesetzt davor, nochmals drei Fahrzeuge.

Das Polizeirevier Schopfheim, Telefon 07622 666980, erhofft sich Hinweise von diesen Verkehrsteilnehmern zu dem überholenden Fahrzeug. Diese mögen sich bitte mit dem Polizeirevier in Verbindung setzen. Bei dem gesuchten Fahrzeug könnte es sich um einen hellen Kleintransporter handeln.

Lottstetten: Mit Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 1982 unterwegs

In Lottstetten war am Dienstag, 9. April, gegen 11.40 Uhr, war ein 38-jähriger Mann auf einem kleinen Motorroller mit einem Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 1982 unterwegs. Eine Polizeistreife kontrollierte den Motorrollerfahrer.

So stellte sich heraus, dass kein aktueller Versicherungsschutz für das Kleinkraftrad bestand. Das angebrachte blaue Versicherungskennzeichen war nicht aus dem aktuellen Versicherungsjahr 2024, sondern aus dem Jahr 1982. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Rheinfelden: Unbekannte stehlen acht Skulpturen

In dem Zeitraum zwischen Montag, 8. April, 18.30 Uhr bis Dienstag, 9. April, 9 Uhr, entwendeten Unbekannte acht Metallskulpturen eines ortsansässigen Künstlers. Die Metallskulpturen waren in dem Bereich eines Kundenparkplatzes eines Gartencenters in der Müßmattstraße aufgestellt. Bei den Metallskulpturen handele es sich laut Polizeiangaben um Unikate, welche aus Edelstahl und Tiffanyglas gefertigt wurden.

Das Polizeirevier Rheinfelden, Telefon 07623/74040, sucht Zeugen, welche in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können. Zum Abtransport der Metallskulpturen dürfte ein größeres Fahrzeug benutzt worden sein.

Hasel: Unfall auf der Bundesstraße

Ein 22-jähriger Mann ist mit seinem Auto Mittwochnacht, 10. April, gegen 0.35 Uhr, von der Bundesstraße 518 abgekommen. Er befuhr die Bundesstraße von Wehr kommend in Richtung Schopfheim, als er nach der Abzweigung Hasel in einer lang gezogenen Linkskurve laut Polizeiangaben vermutlich aufgrund einer nicht angepassten Geschwindigkeit nach rechts mit einem Fahrzeugrad ins Bankett kam.

Im weiteren Verlauf überfuhr er einen Leitpfosten und verlor die Kontrolle über das Auto. Der Pkw fuhr eine Böschung hinunter und blieb nach etwa 50 Metern stehen. Eine Bergung des Fahrzeugs konnte aufgrund der Örtlichkeit nicht sofort erfolgen. Der 22-Jährige blieb unverletzt. Am Auto entstand Schaden von etwa 3.000 Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

Leibstadt: Mann bei Unfall verletzt

Ein Autofahrer verlor am Dienstag in Leibstadt zu einem Unfall. Wie die Polizei mitteilt, verlor er aus unbekannten Gründen die Herrschaft über sein Fahrzeug und kollidierte mit einer Gartenmauer. Der Fahrer wurde verletzt ins Spital gebracht. Der Unfall ereignete sich am Dienstag, 9. April, kurz vor 7 Uhr, in Leibstadt.

Zu einem Unfall kam es am Dienstag, 9. April, in Leibstadt.
Zu einem Unfall kam es am Dienstag, 9. April, in Leibstadt. | Bild: Kantonspolizei Aargau

Die Polizei beschreibt den Unfallhergang wie folgt: Ein 32-jähriger Automobilist fuhr auf der Leuggernstraße, von Leibstadt herkommend, in allgemeine Richtung Leuggern. Aus noch unbekannten Gründen verlor dieser die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Gartenmauer sowie einen Stromkasten.

Der Fahrzeuglenker nach ersten Erkenntnissen leicht verletzt und zwecks Kontrolle ins Spital gebracht. Am Fahrzeugen sowie der Gartenmauer und dem Stromkasten entstand Schaden. Die genaue Unfallursache ist noch unbekannt. Die Kantonspolizei hat ihre Ermittlungen aufgenommen. Der 32-Jährige musste seinen Führerschein vorläufig abgeben.