Mit Unfällen, einem Diebstahl, einem Einbruch, Alkohol am Steuer sowie einer illegalen Hanfplantage hatte es die vergangenen Tage die Polizei zu tun.

Dietlikon: Polizei hebt illegale Indoor-Hanfanlage aus

Die Kantonspolizei Zürich hat letzte Woche bei einer Kontrolle in Dietlikon (Kanton Zürich) eine illegale Hanfplantage mit über 1700 Pflanzen entdeckt und den Betreiber vorübergehend festgenommen. Laut Kantonspolizei Zürich wurde vergangenen Freitag, 2. Mai, kontrollierten Mitarbeiter der Kantonspolizei eine Indooranlage, in der angeblich CBD-Hanf produziert werden sollte. Statt der erwarteten CBD-Pflanzen fanden sie knapp 1700 THC-haltige Hanfpflanzen und rund 150 Mutterpflanzen.

Der Betreiber der Anlage, ein 29-Jähriger, wurde telefonisch über die Kontrolle informiert und erschien daraufhin vor Ort. Dort nahmen ihn die Polizisten fest. Nach der polizeilichen Befragung konnte er wieder entlassen werden. Eine Spezialfirma baute demnach die Anlage ab und entsorgte sie zusammen mit den Hanfpflanzen fachgerecht. Gegen den Betreiber der Anlage läuft nun ein Verfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Wehr: Trunkenheit im Verkehr – Mann mit 1,2 Promille am Steuer

Zu einem Fall von Trunkenheit am Steuer kam es am Mittwoch bei Wehr. Gegen 21.45 Uhr wurde laut Polizeibericht ein 34-jähriger Toyota-Fahrer in Wehr auf der B518 kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle nahmen die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch beim Fahrer wahr und stellten anhand einer Atemalkoholüberprüfung einen Wert von knapp 1,2 Promille fest.

Es folgte eine Blutentnahme in einem Krankenhaus und der Führerschein war erstmal weg.

Das könnte Sie auch interessieren

Dogern: Einbruch im Industriegebiet

Von Mittwoch, 7. Mai, 17 Uhr bis Donnerstag, 8. Mai, 7 Uhr, wurde in einen Gebäudekomplex im Gewerbegebiet Schnöt eingebrochen. Die bislang unbekannte Täterschaft erbeutete Bargeld und verursachte einen Sachschaden von über 4000 Euro. Das Polizeirevier Waldshut (Telefon 07751 8316531) hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die im besagten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Industriegebiet gemacht haben oder Hinweise geben können.

Jestetten: Lastwagen überrollt Pedelec – ein Verletzter

Zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Pedelec-Fahrer kam es am Mittwoch in Jestetten. Gegen 17.20 Uhr beabsichtigte laut Polizei ein 49-jähriger Fahrer eines Lastwagens von der Schaffhauser Straße nach rechts in die Gartenstraße abzubiegen. Dabei übersah er nach derzeitigem Kenntnisstand den auf dem Gehweg in gleicher Richtung fahrenden 51-jährigen Pedelec-Fahrer.

Es kam zur Kollision, wodurch der Pedelec-Fahrer zu Fall kam und der Laster im weiteren Verlauf das auf der Fahrbahn liegende Pedelec überrollte. Der 51-jährige Pedelec- Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt und zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.

Waldshut: Unfallflucht auf Supermarktparkplatz – Zeugen gesucht

Am Mittwoch, 7. Mai, soll im Zeitraum von 20 Uhr bis 20.30 Uhr ein grauer BMW mit WT-Zulassung auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Brückenstraße von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren worden sein. Der BMW sei neben den Elektrofahrzeugparkplätzen abgestellt gewesen und wurde hinten rechts am Kotflügel erheblich beschädigt.

Der Schaden dürfte sich auf mindestens 3000 Euro belaufen. Das Polizeirevier Waldshut nimmt rund um die Uhr Hinweise unter Telefon 07751 8316531 entgegen.

Lauchringen: Auto überschlägt sich bei Unfall

Laut Polizei fuhr am Mittwoch, 7. Mai, gegen 14.30 Uhr ein 59-jähriger Fahrer eines Renaults die Lauchringer Straße von Unterlauchringen kommend in Richtung Sportplatz. Dabei kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, setzte auf der Leitplanke auf, die in diesem Bereich ansteigt, was zu Folge hatte, dass sich der Renault überschlug. Das Fahrzeug blieb hinter der Leitplanke auf dem Dach liegen.

Der Fahrer wurde durch den Unfall leicht verletzt. Der Gesamtschaden an Renault und Leitplanke dürfte ungefähr 8000 Euro betragen. Die Freiwillige Feuerwehr Lauchringen und ein Rettungswagen waren ebenfalls vor Ort.

Lörrach: Unfall zwischen Auto und Pedelec

Laut Polizei ereignete sich am Mittwoch, 7. Mai, gegen 11 Uhr, ein Verkehrsunfall an der Kreuzung Tumringer Straße und Berliner Platz in Lörrach, bei dem eine 19-jährige Pedelec-Fahrerin leicht verletzt wurde.

Nach bisherigen Ermittlungen missachtete ein 57-jähriger Fiatfahrer beim Abbiegen die Vorfahrt der von links auf der bevorrechtigten Straße kommenden Pedelec-Fahrerin, wodurch es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Dabei stürzte die Pedelec-Fahrerin und zog sich leichte Verletzungen zu. Es entstand Sachschaden von insgesamt ungefähr 1200 Euro.

Lörrach: Unbekannte stehlen Pedelec

Ein Pedelec im Wert von ungefähr 1600 Euro wurde am Mittwoch, 7. Mai, im Zeitraum von 12 Uhr bis 20 Uhr in der Steinenstraße im Lörracher Stadtteil Hauingen gestohlen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das verschlossene Fahrzeug war in einem Schuppen, der sich hinter dem Wohnhaus befindet, abgestellt. Das Polizeirevier Lörrach (07621 176 -0) hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen, die im Tatzeitraum Verdächtiges in der Steinenstraße wahrgenommen haben oder Hinweise zur Täterschaft geben können.