Unbekannte haben in Waldshut-Tiengen Beschädigungen verursacht. In einem Fall wurde ein VW Touran beschädigt, in einem anderen ein Trailer der Verkehrsüberwachung der Stadt Waldshut-Tiengen mit schwarzer Farbe besprüht. Die Polizei sucht Zeugen.
Lörrach: Am helllichten Tag Kleintransporter in Brombach aufgebrochen
Am Sonntag, 18. August, gegen 9.12 Uhr, schlug ein Unbekannter eine Fahrzeugscheibe ein, um in einen Kleintransporter in Lörrach-Brombach zu gelangen.
Aus dem Kleintransporter wurde unter anderem Münzgeld entwendet. Der Kleintransporter stand im Hinterhof einer Bar in der Lörracher Straße. Die Zufahrt in den Hinterhof erfolgt über die Hellbergstraße, so die Polizei.
Lörrach: Von Freitag auf Samstag zwei Pedelecs entwendet
In dem Zeitraum zwischen Freitag, 16. August bis Samstag, 17. August, wurden laut eines Berichts der Polizei im Stadtgebiet von Lörrach zwei Pedelecs entwendet. In der Röntgenstraße wurde aus einem Fahrradcarport ein verschlossenes Pedelec der Marke Cube entwendet. Der Diebstahlschaden beträgt fast 5000 Euro. Das zweite entwendete Pedelec der Marke Conway stand angeschlossen an einem Fahrradständer im Adlergässchen. Der Diebstahlschaden beträgt über 2.000 Euro.
Rheinfelden: Brand in einer Gaststätte
Montagnacht, 19. August, gegen 2.10 Uhr, nahm ein Anwohner einen akustischen Alarm aus einer Gaststätte in die Kreisstraße wahr und informierte die Polizei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte Rauch in der Gaststätte festgestellt werden. In dem verschlossenen Gastraum brannte es im Bereich einer Holzvertäfelung. Der Brand wurde von der Feuerwehr rasch gelöscht, so die Polizei in ihrem Bericht.
Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Brandursache ist unklar und Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Rheinfelden: Hochwertiges Pedelec von Fahrradträger entwendet
Am Sonntag, 18. August, in dem Zeitraum zwischen 14 Uhr bis 16 Uhr, wurde von einem Fahrradträger, welcher an einem Auto angebracht war, ein hochwertiges Pedelec der Marke Haibike entwendet. Das Auto stand laut Angaben in Eichsel in der Birsstraße in Höhe der Abzweigung zur Kapelle. Der Diebsstahlschaden soll 8000 Euro betragen.
Albbruck: Täter nach Einbruch in Gärtnerei vorläufig festgenommen
In eine Gärtnerei in der Talstraße wurde am Samstagabend, 17. August, gegen 20 Uhr eingebrochen. Zuvor wurde eine Scheibe des Blumenhauses eingeschlagen und sich so Zutritt verschafft.
Aus der offenen Registrierkasse im Verkaufsraum wurde ein kleiner Münzgeldbetrag entwendet, welche in einer Plastikbox transportiert wurde. Nach Sachlage wurden die anderen Räume der Gärtnerei nicht durchsucht. Der Täter, ein 19 Jahre alter Mann, konnte von einem Zeugen vor dem eingeschlagenen Fenster angetroffen und angesprochen werden, woraufhin sich der junge Mann entfernte. Der aufmerksame Zeuge fuhr dem 19-Jährigen nach und traf ihn erneut auf dem Parkplatz eines Discounters in der Nähe, woraufhin er ein Handyvideo des dringend tatverdächtigen fertigte.
Dieser entfernte sich erneut und die Polizei wurde über den Besitzer der Gärtnerei verständigt. Kurze Zeit später konnte der junge Mann am Bahnhof in Laufenburg angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Das Diebesgut konnte bei dem Beschuldigten aufgefunden werden.
Der Sachschaden an der eingeschlagenen Scheibe beläuft sich auf rund 200 Euro. Bereits im Juni ereignete sich ein gleichgelagerter Einbruch in die Gärtnerei. Ob der 19-Jährige damit in Verbindung gebracht werden kann ist Gegenstand der Ermittlungen.
Waldshut-Tiengen: Unbekannte besprühen Trailer der Verkehrsüberwachung mit schwarzer Farbe
Unbekannte besprühten vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag, 16./17. August. einen Enforcement-Trailer der Stadt Waldshut, welcher zur Verkehrsüberwachung „An der Gipsmühle“, Höhe Friedhof, gestanden hat. Die Scheiben wurden laut Polizeibericht beidseitig mit schwarzer Farbe besprüht. Der dabei entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Der Tatzeitraum kann zwischen Freitag, 14 Uhr und Samstag, 17.20 Uhr eingegrenzt werden. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (07751/83160) bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich zu melden.
Waldshut-Tiengen: VW-Touran in der Schmitzinger Straße beschädigt
Ein VW-Touran wurde am Freitag, 16. August, gegen 17 Uhr, in der Schmitzinger Straße von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Der VW war laut Angaben der Polizei am rechten Fahrbahnrand geparkt und das Fahrzeug wurde bei der Vorbeifahrt gestreift. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.
Die Verkehrsunfallflucht konnte von einem Zeugen beobachtet werden, welcher angab, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein dunkles Auto gehandelt hat. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen (07751/83160) bittet weitere Zeugen um sachdienliche Hinweise.
St. Blasien: Vermeintlich Tier ausgewichen – ein leicht Verletzter und 40.000 Euro Schaden
Mit einem VW war am Freitag, 16. August, gegen 10.40 Uhr, ein 55 Jahre alter Mann in Immeneich unterwegs und wich laut eigenen Angaben aus Reflex einem auf die Fahrbahn laufendem Tier aus. Er kam laut Bericht der Polizei nach links von der Straße ab, fuhr durch eine Hecke und kam in einem Garten zum Stehen. Der 55-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 40.000 Euro. Die Straße musste zeitweise gesperrt werden. Neben der Polizei war die Feuerwehr mit 17 Einsatzkräften vor Ort.
Stühlingen: Sachbeschädigung an einem Opel Corsa
Mit einem Markierungspfosten aus Holz wurde am Freitag, 16. August, gegen 23.30 Uhr, ein Opel Corsa auf einer Wiesenfläche in der Steinastraße beschädigt, schreibt die Polizei in ihrer Mitteilung. Zu diesem Zeitpunkt fand eine Veranstaltung auf dem Gelände statt. Der entstandene Sachschaden am vorderen rechten Radlauf kann noch nicht beziffert werden. Die Tat soll von mehreren Zeugen beobachtet worden sein.
Diese werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Wutöschingen (07746/92850) in Verbindung zu setzen.
Lottstetten: Brand eines Containers
Ein brennender Container wurde der Polizei am Freitag, 16. August, gegen 12.20 Uhr, in der Gartenstraße gemeldet. Polizei und Feuerwehr rückten an.
Der Container war in Vollbrand und es konnte nicht ausgeschlossen werden, dass die Flammen auf eine angrenzende Thujahecke übergreifen. Die Feuerwehr Jestetten löschte den Brand und der Container wurde von einer Firma abgeholt. Es entstand kein Sachschaden. Die mögliche Brandursache ist unklar.
Neben der Polizei war die Feuerwehr Lottstetten mit zwei Fahrzeugen und elf Einsatzkräften vor Ort.