Höhere Inzidenzen, wieder mehr Ausbrüche in Alten- und Pflegeheimen und mehr Patienten mit Covid-19 in den Krankenhäusern – das Robert-Koch-Institut (RKI) warnt vor einem Infektionsgeschehen mit dynamisch steigender Tendenz und auch in Baden-Württemberg verschärft sich die Lage im Vergleich weiter. Auch am Hochrhein steigen die Zahl weiter an. Sowohl im Landkreis Waldshut als auch in Lörrach stieg die 7-Tage-Inzidenz im Laufe der vergangenen Woche auf Werte um 500 – mehr als doppelt so hoch wie noch Anfang Juni.

Im Kreis Waldshut liegt die Inzidenz demnach laut Landesgesundheitsamt (LGA) am 5. Juli eine 7-Tage-Inzidenz von 478,9, der Kreis Lörrach meldet eine Inzidenz von 666 (Stand 7. Juli).

Das könnte Sie auch interessieren

13 Person auf Isolierstation im Klinikum Hochrhein

Am Klinikum Hochrhein in Waldshut liegen derzeit 13 Personen (Stand 7. Juli) auf der Isolierstation. Intensivmedizinisch behandelt werden muss derzeit aber niemand. Eine Woche zuvor waren es noch fünf. Wie das Klinikum Hochrhein mitteilt, steigt die Zahl an infizierten Mitarbeitern derzeit wieder.

Auch in den Kliniken des Landkreises Lörrach muss derzeit kein Patient wegen Corona auf der Intensivstation behandelt werden. Allerdings steigt auch dort die Zahl an Patienten, die sich mit Corona infiziert haben. Aktuell (Stand 5. Juli) sind 28 Patienten auf der Isolierstation, darunter bereits 20 bestätigte Fälle und acht Verdachtsfälle. Am 21. Juni waren es noch zwölf Patienten, die auf der Isolierstation behandelt wurden, darunter vier bestätigte Corona-Patienten und acht Verdachtsfälle.