Bundesweit sind seit geraumer Zeit gefälschte Impfpässe im Umlauf. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Freiburg werden zunehmend mehr Fälle registriert und zur Anzeige gebracht, wie die Polizei informiert. Allein im November 2021 wurden laut Polizeiangaben über 130 Fälle erfasst und die Tendenz ist steigend.
„Die gefälschten Impfpässe fallen in aller Regel dann auf, wenn versucht wird, in einer beliebigen Apotheke damit das sogenannte digitale Impfzertifikat (QR-Code) zu erlangen“, heißt es aus dem Polizeipräsidium Freiburg. Auch die Mitarbeiter der Apotheken sind über die Thematik bestens informiert und wachsam: Immer mehr verfälschte Impfpässe fallen demnach aufgrund von Unregelmäßigkeiten auf.
In welchem Landkreis gab es die meisten Fälle?
„Mit Abstand die meisten Fälle gab es im November im Landkreis Lörrach mit deutlich über 50“, erklärt Polizeisprecher Mathias Albicker auf Anfrage des SÜDKURIER. Es folgen der Stadtkreis Freiburg und der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit jeweils rund 20 Fällen. Im Landkreis Waldshut gab es laut Albicker gut 10 Fälle.
Albicker schränkt aber ein: „Es handelt sich dabei nur um vorläufige Zahlen, die können sich noch ändern. Abschließende Fallzahlen fließen erst nach Ermittlungsabschluss in die Polizeiliche Kriminalstatistik ein.“