Die Zahl der positiv auf das Coronavirus getesteten Menschen im Landkreis Waldshut liegt Stand 2. April, 16 Uhr, bei 138, wie das Landratsamt mitteilt. Das sind sechs Personen mehr als am Vortag. Infiziert sind 66 Männer und 72 Frauen. Sie verteilen sich auf 27 Gemeinden des Kreises. Rund 730 Personen waren laut Angabe des Landratsamts bisher negativ im Befund.
Im Vergleich zum Vortag nicht erhöht hat sich die Zahl, derer, die als genesen eingestuft sind. 30 Personen sind inzwischen wieder gesund.
Im Landkreis Lörrach sind seit gestern weitere drei über achtzigjährige Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Gesamtzahl erhöht sich damit auf zehn Todesfälle. Die Zahl der bestätigten COVID-19-Infektionen hat sich seit gestern um 22 auf insgesamt 339 Fälle erhöht (Stand: 2. April, 16:30 Uhr). Zurzeit werden 28 COVID-19-Patienten im Krankenhaus behandelt, davon müssen acht beatmet werden. 2.403 negative Abstrichergebnisse wurden dem Gesundheitsamt zum jetzigen Zeitpunkt gemeldet.
Insgesamt sind mittlerweile 97 Personen mit bestätigter COVID-19-Infektion wieder gesund aus der Quarantäne entlassen worden.
Blick in die Schweiz: Erster Todesfall im Kanton Schaffhausen
Kanton Schaffhausen: Im Kanton Schaffhausen gibt es aktuell (Stand 2. April 2020, 8 Uhr) 44 bestätige Coronavirus-Fälle. Im Zusammenhang mit Covid-19 verzeichnete der Kanton Schaffhausen am Mittwoch, 1. April, einen ersten Todesfall. Weitere Details gibt der Kanton nicht bekannt.
Kanton Aargau: Im Kanton Aargau liegen, Stand 15 Uhr, 592 bestätigte Fälle vor (43 mehr als am Vortag). Wie der Kanton mitteilt, befinden sich 94 Personen derzeit im Krankenhaus. 27 Patienten müssen auf Intensivstationen künstlich beatmet werden. Bisher sind 12 Personen an den Folgen des Coronavirus verstorben.
Kanton Basel-Stadt: Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt meldet mit Stand Donnerstag, 2. April, 10 Uhr, insgesamt 718 positive Covid-19-Fälle von Personen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt und einen weiteren Todesfall aufgrund einer Covid-19-Infektion vor. Bei der verstorbenen Frau handelt es sich um eine Person aus der Risikogruppe. Sie war 92 Jahre alt. Die Zahl der Todesfälle im Kanton Basel-Stadt beträgt nun insgesamt 19. Aktuell befinden sich 119 Patienten aufgrund einer Covid-19-Infektion in einem baselstädtischen Spital. Insgesamt 17 Personen benötigen Intensivpflege. Die anderen Patienten befinden sich auf der normalen Station.