Der lang ersehnten Start der Neugestaltung der Ortsmitte Kadelburg steht kurz bevor. Ab dem 15. Januar wird der Edeka abgerissen, ab Februar beginnen die umfangreichen Tief- und Straßenbauarbeiten in der Kirchstraße sowie im Bereich der neuen Deckwiesenstraße. Die Maßnahmen, die unter anderem die Erneuerung der Kanalisation und die Schaffung eines neuen Kreisverkehrs umfassen, sollen die Infrastruktur des Ortes deutlich verbessern.
Auch in den folgenden Monaten werden weitere Bauabschnitte in der Hauptstraße, dem Trottenweg und entlang der Landesstraße umgesetzt. Geplant ist eine Bauzeit von etwa 20 Monaten.
Informationsveranstaltung bietet Überblick
Um die Anwohner frühzeitig und umfassend zu informieren, lädt Bürgermeister Manfred Weber alle Bürger zu einer Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Mittwoch, 22. Januar, von 16.30 bis 19.30 Uhr im Vereinsheim Kadelburg (Kirchstraße 20, 1. OG) statt.
Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich mit dem Planungsbüro sowie den beteiligten Versorgern über die geplanten Maßnahmen auszutauschen und offene Fragen zu klären. „Besonders wichtig ist es, dass alle Anlieger, Mieter und Grundstückseigentümer über die bevorstehenden Baumaßnahmen informiert sind, um Überraschungen zu vermeiden. Deshalb empfehlen wir, auch Nachbarn oder Mieter auf den Termin hinzuweisen“, sagt Manfred Weber. Die Veranstaltung sei einen weiteren Schritt zur engen Kommunikation zwischen der Gemeinde und den betroffenen Bürgern, nachdem bereits viele Gespräche in den vergangenen Jahren stattgefunden haben. „Das Gemeindeteam und ich freuen uns darauf, auch in dieser letzten Informationsrunde die Fragen der Bürger zu beantworten“, so der Bürgermeister.
Das sind die wichtigsten Neuerungen
Im Rahmen des Umbaus der Ortsmitte Kadelburg entstehen viele Verbesserungen. Geplant ist ein neuer Kreisverkehr, der für besseren Verkehrsfluss sorgen wird. Eine neue Haltestelle für den öffentlichen Nahverkehr wird den Zugang für alle erleichtern. Zudem werden Gehwege und Querungshilfen für Fußgänger und Radfahrer gebaut, um die Sicherheit zu erhöhen. Ein neues Geschäftshaus mit Tiefgarage wird Platz für einen Vollsortimenter und weitere Dienstleister bieten, dazu entstehen auch Wohnungen. Der zentrale Dorfplatz wird als neuer Treffpunkt für die Gemeinde gestaltet.