Lauchringen Zum Höhepunkt des Abends wurde der Tätigkeitsbericht von Schriftführerin Annette Schmidt. Anschaulich und unterhaltsam berichtete sie bei der 31. Jahreshauptversammlung über die Ereignisse des zurückliegenden Jahres des Deutsch-Französischen Freundeskreises Lauchringen–St. Pierre de Chandieu. Gespickt mit kleinen Interviews von Vereinsmitgliedern, ließ Schmidt die wichtigsten Stationen Revue passieren. Darunter waren unter anderem ein Skiwochenende in den französischen Alpen im März, die Teilnahme an der Frühlingsmesse im April in St. Pierre, eine Fahrt an den Bodensee während des Aufenthaltes der französischen Abordnung zur Eröffnung des Riedparks, das Boule-Turnier im August in Lauchringen sowie das jährliche Grillfest.

Beifall für Bericht der Schriftführerin

Begeisterung übermittelte die Vorsitzende der Chorgemeinschaft Oberlauchringen, Renate Bercher, von einem Chortreffen in St. Pierre de Chandieu im Oktober. „Es war einfach eine bombastische Reise“, resümierte Bercher in ihrem Kurzinterview mit der Schriftführerin. Annette Schmidt berichtete weiter von einem Jugendaustausch im Oktober mit zwölf deutschen Jugendlichen in St. Pierre sowie vom jährlichen Wein- und Filmabend. Inspiriert von den letztjährigen Olympischen Sommerspielen in Frankreich, setzte sie Formen und Farben der olympischen Ringe in Beziehung zu den Vereinszielen des Freundschaftskomitees. Sie bekam für ihren Bericht rauschenden Beifall.

Als besondere Gäste bei der Versammlung im Rathaus konnte die Vorsitzende Barbara von Schnurbein-Severus Bürgermeister Thomas Schäuble, Gemeinderätin Audrein James und die Vorsitzenden einiger befreundeter Vereine willkommen heißen. Seit 1992 unterhält Lauchringen freundschaftliche Beziehungen mit der französischen Gemeinde St. Pierre de Chandieu, 1996 wurde eine Partnerschaft geschlossen.

Kassiererin Monika Franck bilanzierte in ihrem Bericht trotz eines kleinen Minus eine solide finanzielle Basis. Ihr wurde von den Prüfern eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Unter Vorsitz von Bürgermeister Thomas Schäuble wurden bei den Teilvorstandswahlen der zweite Vorsitzende Xavier Kornmann, die Schriftführerin Annette Schmidt und die Kassenprüfer Franz Spitz und Brigitte Weber für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt. Schäuble bedankte sich zum Schluss der Versammlung für das positive Wirken und das besondere Engagement der Verantwortlichen des Freundeskreises: „Ihr habt es über einen langen Zeitraum geschafft, bei den Begegnungen eine große Wärme und Herzlichkeit zu bewahren.“ Nach Ehrungen für 20- und 30-jährige Mitgliedschaften und einem Ausblick für das laufende Jahr endete die Versammlung.