Lauchringen Der gleichzeitige Aufstieg der ersten und zweiten Fußballmannschaft des Sportclubs Lauchringen in der vergangenen Saison in die Kreisliga A und Kreisliga B war neben den Teilvorstandswahlen und Ehrungen das beherrschende Thema in der jüngsten Hauptversammlung im Klubheim am Wutachstadion. Vorsitzender Thomas Kummer aus dem Dreiervorsitz, zuständig für den Bereich Verwaltung, würdigte nach der Begrüßung in der sehr gut besuchten Versammlung in seinem Tätigkeitsbericht diesen Klassenaufstieg der beiden Mannschaften als herausragendes Ereignis.
In einem kurzen Rückblick auf die finalen Aufstiegsspiele gratulierte Thomas Kummer den beiden Mannschaften mit ihren Trainern für diesen sportlichen Erfolg. In seinen weiteren Ausführungen beleuchtete er das Thema Jugendarbeit und freute sich, dass für die neue Saison wieder eine A-Jugend zustande gekommen sei. Gleichzeitig bedankte er sich bei den beiden Seniorenmannschaften für die generell überaus tatkräftige Unterstützung des Vereins bei Arbeitseinsätzen und für den Erhalt des Mittwoch- und Samstag-Stammtischs. „Es kann nur die Liebe zum SCL sein“, sagte er dazu. Bei seinem Rückblick auf verschiedene Ereignisse gab er auch bekannt, dass ab der neuen Saison dank eines Sponsors im Wutachstadion die Ergebnisse künftig auf einer elektronischen Anzeigentafel gezeigt werden können.
Fabian Steffen, Vorsitzender Marketing, würdigte die Aufstiege als großen Erfolg, der nur mit viel Ehrgeiz und Engagement die ganze Saison über möglich geworden sei. Unter großem Applaus stellte er fest: „Wir sind sehr stolz auf euch.“ Danach gab er einen detaillierten Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. Uwe Weißenberger, Vorsitzender Sport, blickte auf den sportlichen Verlauf der vergangenen Saison mit besonderem Augenmerk auf das jeweils letzte Spiel beider Mannschaften, bei denen sie in einem wahren Krimi die Aufstiege geschafft hätten und merkte an: „Die Kreisliga A ist für unseren Verein einfach überlebenswichtig.“
Auch die Trainer, Max Hauser für die erste Mannschaft und Anton Rempel für die zweite Mannschaft, freuten sich besonders über die sportlichen Erfolge ihrer Mannschaften. „Wir freuen uns auf die neue Saison mit interessanten Gegnern“, so lautete das Fazit von Max Hauser. Jugendleiter Matthias Lauber informierte über die Situation der elf Jugendmannschaften mit 35 Betreuern und 175 Jugendspielern. Er gab bekannt, dass für die neue Saison alle Spieler und Betreuer mit einem neuen Trainingsanzug und einem T-Shirt ausgestattet werden. Kassierer Chris Fuchs berichtete von einem soliden Kassenstand. Ihm wurde von Kassenprüfer Marcel Sailer eine einwandfreie Kassenführung bestätigt.
Bei den Teilvorstandswahlen unter der Leitung von Bürgermeisterstellvertreter Hermann Pfau wurden Mirko Isele als Nachfolger für den ausscheidenden Vorsitzenden Sport, Uwe Weißenberger, sowie Robin Jäger und Fabio Lovisi als Beisitzer neu in den Vorstand gewählt. Über die Ehrungen berichten wir separat.