Am Sonntag pulsierte das Leben in Lauchringen. Der Frühlingsmarkt mit Sonntagsverkauf des Lauchringer Handels- und Gewerbekreises schenkte unzähligen Besuchern kurzweilige Stunden und ließ sie – so der Werbeslogan – „Lauchringen mit allen Sinnen“ erleben.

Das könnte Sie auch interessieren

Zwischen 12 und 17 Uhr lockten offene Ladentüren und Angebote und Unterhaltung an Ständen und auf Plätzen. Dies in Unter- und Oberlauchringen und auch im Riedpark. Stand letzten Frühling das „Schmecken“ im Mittelpunkt, war es am Sonntag das „Fühlen“. Und was passt besser zum „Fühlen“ als große Emotionen bei besonderen Ereignissen wie einer Hochzeit.

Die kulinarische Vielfalt war beim Frühlingsmarkt sehr groß, dazu trug auch der Stand der Türkischen Moschee Lauchringen bei.
Die kulinarische Vielfalt war beim Frühlingsmarkt sehr groß, dazu trug auch der Stand der Türkischen Moschee Lauchringen bei. | Bild: Ursula Freudig

Das „Hochzeitsgässle“ vor dem Modehaus Banholzer war Treffpunkt für alle, die vom sogenannten schönsten Tag im Leben träumen oder ihn planen. Und wer ihn schon erlebt hat, konnte Erinnerungen wachrufen. Es gab jede Menge Inspirationen und Informationen rund um eine Hochzeit.

Styling, Hochzeitskleider und das noble Hochzeitsauto – alles was dazu gehört wurde in der ein oder anderen Form von Geschäften und Firmen präsentiert. Höhepunkt war ein professionelles Fotoshooting mit Julia und Pasquale Campanella aus Küssaberg, die vor einem Royal Royce posierten.

Auf dem Hochzeitsgässle wird ein professionelles Fotoshooting mit einem Brautpaar, gespielt von Pasquale und Julia Campanella aus ...
Auf dem Hochzeitsgässle wird ein professionelles Fotoshooting mit einem Brautpaar, gespielt von Pasquale und Julia Campanella aus Küssaberg, gezeigt, die Fotografin rückt für die perfekte Aufnahme die Haare der Braut zurecht. | Bild: Ursula Freudig

Die Hauptstraße war eine Flaniermeile, die zum Bummeln, Schauen und Verweilen einlud. Über 60 schön hergerichtete Stände standen beim Frühlingsmarkt für Vielfalt und Individualität: Kreatives und Selbstgemachtes in allen Formen und aus verschiedensten Materialien waren zu entdecken wie Taschen, Schmuck, Dekoartikel, Kleidung.

Selbstgemachtes stand hoch im Kurs: Diese Besucherin aus Görwihl ist bei Effa‘s Nähstüble fündig geworden.
Selbstgemachtes stand hoch im Kurs: Diese Besucherin aus Görwihl ist bei Effa‘s Nähstüble fündig geworden. | Bild: Ursula Freudig

Heiß begehrt waren die kulinarischen Angebote, die keine Wünsche offen ließen. Auch die Kinder dürften nichts vermisst haben. Sie konnten mit dem Karussell Runden drehen, mit der Dampfeisenbahn fahren und auf Ponys reiten.

Moritz und Ylvi aus Lauchringen haben auf dem Karussell ihren Spaß. Auch sonst bot der Tag vieles für die Kleinen.
Moritz und Ylvi aus Lauchringen haben auf dem Karussell ihren Spaß. Auch sonst bot der Tag vieles für die Kleinen. | Bild: Ursula Freudig

„Der Frühlingsmarkt war mit über 60 Ständen so groß wie nie, der Tag war wieder ein schönes Fest für alle und Lauchringen ein Ort der Begegnung“, zog Benjamin Scholz-Tautz das positive Fazit. Er gehört beim Lauchringer Handels- und Gewerbekreis zu den Hauptorganisatoren der Veranstaltung. Sehr zufrieden über den Verlauf zeigt sich auch die Vorsitzende Stephanie Lovisi: Wir konnten wieder Einkaufen als Sinneswahrnehmung bieten und das Wetter hat alle glücklich gemacht.“

Familie Ebner aus Tiengen bummelte entspannt über den Frühlingsmarkt.
Familie Ebner aus Tiengen bummelte entspannt über den Frühlingsmarkt. | Bild: Ursula Ebner