Handball steht im Mittelpunkt der Familie Busch aus Lauchringen. Jetzt erst recht. Denn seit zwei Jahren spielt der ältere Sohn von Marcel, Jonathan (13), beim Profinachwuchs der Kadetten Schaffhausen, der Topadresse des Schweizer Handballs. Mit seinen Teamkollegen der U13 setzt er nun zum großen Wurf an. Der Schaffhauser Nachwuchs steht im Finale der Schweizer Meisterschaft gegen GC Amicitia Zürich. In zwei Spielen geht es um den Titel.

Jonathan Busch setzt zum Wurf an.
Jonathan Busch setzt zum Wurf an. | Bild: Grasser

Hin- und Rückspiel entscheiden die Meisterschaft

Auch Vater Marcel ist schon nervös. Er gehört zum Trainerteam der U13 der Kadetten. Die Buschs fiebern den beiden Finalspielen am Sonntag, 27. April, 13 Uhr, in der BBC-Arena in Schaffhausen und am Samstag, 3. Mai, 12 Uhr, in der Saalsporthalle in Zürich entgegen. In Hin- und Rückspiel wird der U13-Meister der Schweiz ermittelt. Jonathan und sein Vater hoffen, dass einige der Handball- und Sportbegeisterten aus der Region zu den Spielen mitreisen. „Wir erwarten zwei enge Spiele, in denen es um Kleinigkeiten gehen wird“, weiß Marcel Busch.

Mit einem zweiten Platz in der Vorrunde, hinter dem Finalgegner aus Zürich, sicherten sich die Kadetten den Platz im Finale. Jetzt wollen sich die Schaffhauser mit dem Titel belohnen.

Die U13 der Kadetten Schaffhausen.
Die U13 der Kadetten Schaffhausen. | Bild: Grasser

Jonathan Busch hat das nächste große Ziel im Blick

Und dann nimmt Jonathan sein nächstes Ziel ins Visier: einen Platz in der Baden-Württemberg-Auswahl. Anfang April hatte der 13-Jährige, der beim HC Lauchringen mit dem Handball angefangen hatte, mit der Bezirksauswahl Hegau-Bodensee in Offenburg ein Fördergruppenturnier gewonnen. Als einer der besten fünf Spieler hatte er sich für den Talenttag von Handball Baden-Württemberg am 5. Mai in der Sportschule Ruit (Stuttgart) empfohlen. Dort werden 100 Nachwuchshandballer für die Auswahl gesichtet.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein hohes Trainingspensum braucht eine gute Planung

„Seitdem Jonathan zu den Kadetten gewechselt ist, dominiert das Handballgeschehen unseren Alltag“, sagt Marcel Busch, „durch das höhere Trainingspensum müssen wir gut planen, um Sport und Schule unter einen Hut zu bringen.“ Zu den Trainingseinheiten in Schaffhausen kämen noch regelmäßige Trainings der Bezirksauswahl. Mit einem Augenzwinkern verrät Marcel: „Natürlich träumt Jonathan von einer Handballkarriere.“