Lauchringen Die Chorgemeinschaft Oberlauchringen hat in ihrer Hauptversammlung den Vorstand gewählt, Mitglieder geehrt und auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Neben der üblichen Aktivitäten des Chors wie Waldfest und Adventsmarkt gab es besondere Höhepunkte. Geradezu bombastisch bleibt die Chorreise nach St. Pierre de Chandieu in Erinnerung. Ein Meilenstein war die Übergabe der Chorleitung von Ehrendirigent Eckhard Kopetzky an Benno Grupp. Die Vorsitzende Renate Bercher sagte dazu: „Ein Glücksgriff für uns, man kann es nicht anders sagen.“ Der Stabwechsel gelang reibungslos und der Vorstand betonte: „Es ist eine echte Freude, mit Dir, Benno, und Euch allen hier im Chor diese Gemeinschaft zu erleben.“
Gleich beim ersten Konzert unter der neuen Leitung gab es eine Anfrage des Brückenchors Küssaberg-Rheinheim, als Gastchor bei dessen Konzert aufzutreten. Vor Kurzem hatte der Chor ein Engagement beim Männerchor Wutöschingen in der Klosterschüer. Chorleiter Benno Grupp wandte sich an die Mitglieder: „Mir haben die Auftritte Spaß gemacht und es waren musikalisch auch gute bis sehr gute Auftritte.“ Und das, obwohl die Ballance zwischen Frauen- und Männerstimmen nicht ganz ausgewogen ist. Nach wie vor fehlen Bassstimmen. Derzeit hat der Chor 44 aktive Sänger, davon neun Männer und 35 Frauen.
Eine besondere Ehrung erfuhr Ingrid Soxhlet für 50 Jahre Mitgliedschaft. Karin Gäng hob viele Punkte aus ihrem Werdegang hervor. Sie war an der Neuorientierung des Chors beteiligt, als sie 1999 mit dem damaligen Vorsitzenden Manfred Staudt Eckhard Kopetzky als Chorleiter gewann. Für 25¦Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden Sabine Schäfer, Werner Grimm, Karin Gäng und Renate Bercher. Sie wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig bestätigt. Hinzu kam Philipp Schmidt-Wellenburg als dritter gleichberechtigter Vorsitzender. Mit Zuversicht schaut man auf das kommende Jahr, in dem es wieder besondere Akzente geben wird.