Lauchringen Zu Beginn der Hauptversammlung des TV Lauchringen im Gasthaus Adler hat die Vorsitzende Brigitte Weber von einem besonderen Tag gesprochen: Auf den Tag genau vor 100¦Jahren hatten 29 Männer am 22. März 1925 im Gasthaus „Zur guten Quelle“ den Turnverein Lauchringen gegründet. Es war nicht nur die 100. Hauptversammlung, sondern auch noch ihr Geburtstag und ihr 19. Jahr im Verein. Dies feierten die Anwesenden lautstark mit einem Geburtstagsständchen. Unter den Gäste waren auch die Gemeinderäte Oliver Rothers, Marion Hackel und Audrey James sowie Bürgermeister Thomas Schäuble.

Der TV Lauchringen hat seit dem vergangenen Jahr 1130 Mitglieder – 22¦Personen mehr als 2023. 46 Prozent davon sind minderjährig und 16 Prozent mehr als 70 Jahre alt. 24 Prozent sind 40 bis 70¦Jahre und 14 Prozent zwischen 18¦und 40 Jahre. Ein Mitglied wird 2025 – wie auch der Turnverein – stolze 100¦Jahre alt. Aktuell verfügt der TV über 69¦Übungsleiter, davon 32 lizenzierte. Der Übungsbetrieb findet immer Montag bis Freitag in den Gemeindehallen von Unter- und Oberlauchringen mit 35 verschiedenen Trainingsstunden pro Woche statt. Zusammengerechnet waren dies 2602 geleistete Stunden, inklusive Skikursen.

Ein großes Dankeschön der Vorsitzenden ging an alle Übungsleiter und Helfer, die sich das ganze Jahr über mit viel Engagement für den Zusammenhalt der Gruppen einsetzen. Ein besonderes Lob wurde Nicolas und Joel Henss ausgesprochen für die Betreuung der Kanäle in den sozialen Medien, um alle Interessenten auf dem Laufenden zu halten. Auch wurde allen anderen Mitgliedern gedankt, die sich ehrenamtlich beteiligen und das Vereinsleben aktiv bereichern. „Bei uns bewegt sich was, gemeinsam bewegen wir etwas Großartiges“, sagte Brigitte Weber stolz.

Die Abteilungsleiter aus den Bereichen Volleyball und Badminton, Basketball, Skiabteilung und Turnen berichteten von durchweg positiven Entwicklungen. Kassierer Markus Albiez präsentierte den Kassenbericht, die Kassenprüfer Annika Nothdurft und Rolf Thiesbrummel bestätigten die einwandfreie Kassenprüfung.

Bürgermeister Thomas Schäuble entlastete den Vorstand und leitete die Vorstandswahlen. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Die Mitglieder waren sich alle einig und zeigten sich überaus zufrieden mit der bisherigen Arbeit der Vorsitzenden, der Schriftführerin, des Kassenprüfers und der Abteilungsleiter. Diese nahmen die Wahl dankend an.

Im Anschluss wurden langjährige Mitglieder für ihre 25-, 40- und 50-jährige Treue zum Verein geehrt. Für 50¦Jahre wurden Marlis Höhl, Herbert Sutter, Ute Wirth und Roland Heß geehrt. Dieter Weidermann gehört dem Turnverein seit 40 Jahren an, Laura Walther seit 25¦Jahren. Zu Ehrenmitgliedern wurden Feridon Golshani und Ernst Aerni ernannt. Zahlreiche Mitglieder bekamen ihre Sportabzeichen überreicht (wir werden noch berichten).