Oberlauchringen Ein Orchester, ein Wochenende, ein Konzert in Oberlauchringen: Das Format 1-1-1 der Bläserjugend des Blasmusikverbands Hochrhein im Arbeitsbezirk 8 wurde beim zweiten Mal fast überrannt. Nachdem bei der Premiere im vergangenen Jahr in Horheim 20 Jungmusiker angemeldet waren, hatten dieses Mal gleich 58 junge Musiker im Alter von zehn bis 15 Jahren Interesse gezeigt. Wie die Musiker stammen auch die 24 Helfer aus den Musikvereinen des Bezirks 8: aus Dangstetten, Degernau, Horheim, Kadelburg, Oberlauchringen, Obermettingen, Rheinheim, Schwerzen, Tiengen, Unterlauchringen, Untermettingen und Wutöschingen.

Von Freitag bis Sonntag wurde gemeinsam gegessen, musiziert, gespielt und auch das sonnige Wetter genossen. Nicht als Ziel, sondern als Präsentation für die Öffentlichkeit fand am Sonntag das Konzert statt. Unter Leitung von Yvonne Würth und Jana Maier spielten die Musiker vier Stücke vor. „Game of thrones“ von Ramin Djawadi in Bearbeitung von Michael Brown, „Cyclone“ von Michael Oare, „Firework“ von Katy Perry in Bearbeitung von Michael Brown sowie „Baby shark“ bearbeitet von Johnnie Vinson hatten die Register vor große Herausforderungen gestellt, die sie sehr gut gemeistert haben.

Zusätzlich hatte Alisa Maier Körpermusik, also Body Percussion, mit ihnen einstudiert zu Klängen von Ed Sheerans „Bad habits“. Durch das Programm führte gekonnt Christine Weißenberger, Begrüßung und Abschlussworte übernahm der Bezirksvorsitzende, Paul Brogle. Er bedankte sich besonders bei den Eltern, Helfern und Sponsoren. Als kleines Abschiedsgeschenk erhielt jeder Jungmusiker einen Bleistift auf dem Musik-Atelier Tiengen.

Das ist das Konzept

In jedem der acht Bezirke des Blasmusikverbands Hochrhein findet einmal jährlich ein 1-1-1-Konzert statt. Die Organisation übernimmt ein Team aus mehreren Vereinen des Bezirks. Jeder kann mitspielen. Nach den Registerproben durch Mitglieder der Bezirksvereine gibt es ein Abschlusskonzert wie das in Oberlauchringen. (ywü)