Bis Mitte des Jahres will die Stadt Laufenburg den Pavillon auf der Codman-Anlage saniert haben. Das 1924 von Ehrenbürgerin Mary Codman (1836-1929) errichtete Bauwerk durch Alter, Witterungseinflüsse und Vandalismus verursachte Schäden auf. Der Gemeinderat beschloss am Montag einstimmig die Ausschreibung der Sanierung, deren Kosten auf etwa 45000 Euro veranschlagt werden.
Vermutlich Feuchtigkeit im Beton
Es wird vermutet, dass durch den undichten Betonboden Feuchtigkeit in die Zwischendecke eindringt und dies bereits zu Korrosion an den Stahlträgern geführt hat. Als Folge davon platzt im unteren Geschoss Putz von der Decke. Im Sockelbereich beider Geschosse finden sich Ablösungen und Risse. Unbekannte haben die Mauern beschmiert und die Fallrohre mutwillig beschädigt.
Kameraüberwachung schwierig
"Das Ziegeldach ist intakt", antwortete Bauamtsleiter Roland Indlekofer auf eine Frage von Stadtrat Manfred Ebner (FW). Dennoch solle man keinesfalls einen weiteren Winter mit der Sanierung warten, riet Gerhard Tröndle (CDU). Torsten Amann (SPD) wies auf die mutwilligen Beschädigungen hin: "Wie können wir Vandalismus entgegenwirken?" Michaela López Dominguez (FW) und Frank Dittmar (CDU) fragten, ob eine Kameraüberwachung eine Lösung wäre. Bürgermeister Krieger hielt das im öffentlichen Raum aber aufgrund der Gesetzeslage für "extrem schwierig".
Lampen am Rheinuferweg zerstört
Stadtrat Jürgen Weber (Grüne) wies darauf hin, dass Unbekannte vermutlich während der Fasnacht auch auf dem Rheinuferweg mutwillig zahlreiche Bodenlampen zerstört hätten. Bürgermeister Krieger bejahrte Webers Frage, ob der von der Stadt beauftragte Sicherheitsdienst auch auf dem Uferweg und der Codman-Anlage unterwegs sei. "Die können allerdings nicht überall zur selben Zeit sein."
Sanierung bis Mitte des Jahres
Der Pavillon wird an mehreren Stellen neu verputzt, er erhält einen komplett neuen Anstrich und neue Fallrohre. Außerdem soll die Statik der Zwischendecke geprüft und gegebenenfalls das Tragwerk saniert werden. Bis Mitte des Jahres sollen die Maßnahmen abgeschlossen sein.