Laufenburg – Bereits zum achten Mal organisieren Swiss Cycling Fricktal und die Swiss Cycling Veteranen Laufenburg-Rheinfelden am Sonntag, 19. Januar, den grenzüberschreitenden Laufenburger Stadtlauf. Mitmachen am Stadtlauf kann jedermann.

Die Laufstrecke führt durch die Altstadt und umfasst je nach Kategorie zwischen 1,1 und 7,0 Kilometer. Start und Ziel liegen beim Rathaus in der Schweiz. Die Laufstrecke führt über die Laufengasse, die Untere Wasengasse hinauf zum Hinteren Wasen, über die der Obere Wasengasse und die Gerichtsgasse an der Kirche St. Johann vorbei die Burgmattstraße und Fischergasse hinunter über die Laufenbrücke nach Deutschland, rechts hoch zum Waldtor beim deutschen Rathaus, zurück über Hauptstraße und Laufenbrücke in die Schweiz und dort zum Rathaus auf Schweizer Seite.

Während die Erwachsenen diese Runde zwei-, drei- oder viermal absolvieren müssen, dürfen Kinder und Schüler kleinere Runden laufen und haben den Wendepunkt direkt nach der Laufenbrücke. Es gibt Laufstrecken über sieben Kilometer, über 5,3 Kilometer, über 2,8 Kilometer (Schüler) sowie 1,7 und 1,1 Kilometer (Kinder). Der erste Start am 19. Januar erfolgt um 9.30 Uhr. Das letzte der insgesamt 13 Rennen ist das der Piccolo (zehn Jahre und jünger), das um 12.55 Uhr beginnt.

Das Startgeld für die Teilnahme beträgt von 10 Franken (Kinder und Schüler), 15 Franken (Jugendliche) bis zu 20¦Franken (Erwachsene). Anmeldung und Auskunft bei Bernadette Rippstein, 0041 62 8712971, bernadette.rippstein@hispeed.ch. Nachmeldungen werden für eine Gebühr von 5 Franken am 19. Januar ab 8.15 Uhr in der Burgmattturnhalle Laufenburg/CH entgegengenommen. Die Infos zur Ausschreibung sind im Internet www.swisscycling-fricktal.ch einzusehen.