Laufenburg Bei der Hauptversammlung des Tischtennisclubs (TTC) Laufenburg wurde der stellvertretende Vorsitzende Lothar Bächle, wiedergewählt. Bürgermeister Ulrich Krieger führte die Wahl durch und würdigte gleichzeitig die Verdienste des TTC Laufenburg für die Stadt Laufenburg mit Peter Marquart, Lothar Bächle und Bernard Bürgin an der Spitze des Vereins. Zu den 98 Mitgliedern des TTC zählten 32 Jugendliche, die dank der Aktionen beim Lakiso immer weiter wächst. Neben Lothar Bächle wurde auch ein neuer Kassenprüfer, Andree Faber gewählt, der in Zukunft neben Bernhard Schafer die Kasse prüfen wird.
Doch zunächst begrüßte der Vorsitzende Peter Marquart die 20 Mitglieder und Gäste. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr freute er sich über die wachsende Mitgliederzahl von 98, die bald auch die 100 erreichen wird. Natürlich hob er die sportlichen Leistungen hervor, zu denen drei Meisterschaftsgewinne und zwei Jugendmeisterschaften gehörten.
Es folgten die Berichte der einzelnen Leiter der fünf Herrenmannschaften, der Jugend und Schüler, sowie der Turniere und Bezirksmeisterschaften. Sie alle konnten auf eine Reihe von Erfolgen in ihrer Klasse hinweisen. So stieg die 1. Herrenmannschaft in die Landesliga auf und wurde Bezirkspokalsieger. Auch die Jugendmannschaft wurde ungeschlagen, Meister.
Der Kassenbericht von Bernhard Bürgin schloss mit einem Plus ab und wurde von den beiden Kassenprüfern Roland Köpfer und Bernhard Schafer für gut befunden. Zum Mitglied des Jahres wurde Jugendleiter Tobias Pätzmann gewählt. Die Vorbereitungen für das laufende Jahr durch den Vorstand sind positiv: Für die gesamte Mannschaft werden neue Trikots angeschafft, in Laufenburg wird ein Hobby-Turnier stattfinden und der TTC wird mit der ersten Mannschaft in der Landesklasse und der zweiten Mannschaft in der Bezirksklasse antreten.