Laufenburg/Schweiz Der Tennis-Club Kraftwerk Laufenburg (TC KWL) lanciert laut eigener Mitteilung zwei besondere Vorhaben. Dank einer erfolgreichen Spendenaktion über die Plattform Lokalhelden.ch werde ein ambitioniertes Projekt zur vereinsinternen Nachwuchsförderung umgesetzt. Zudem startete im Zuge des Ferienspaß Region Laufenburg das Tennis-Camp am Rhein, an dem während den Sommerferien mehr als 30 Kinder kostenlos teilnehmen.

Der Ferienspaß biete Kindern eine einzigartige Gelegenheit, die Sommerferien aktiv und spielerisch zu verbringen. Unter Leitung von Michelle Mettler und Pia Spuhler sowie mit Unterstützung freiwilliger Helfer lernen die Kinder in altersgerechten Gruppen die Grundlagen des Sports. Der Spaßfaktor stehe hierbei klar im Vordergrund. „Neben Schlägerhaltung, Ballkontrolle und einfachen Schlagtechniken sammeln die Kinder vor allem in Kooperationsspielen wertvolle Erfahrungen“, heißt es weiter. Für zusätzliche Begeisterung sorge auch ein spezieller Znüni.

Parallel zum öffentlichen Ferienspß setze der grenzüberschreitende TC KWL auch ein vereinsinternes Projekt zur Nachwuchsförderung um. Mit 2234 Franken von 77 Gönnern habe die von der Raiffeisenbank initiierte Spendenaktion alle Erwartungen übertroffen. „Wir sind überwältigt von der großartigen Unterstützung aus der Region“, wird der Vorstand des TC KWL zitiert. Die Mittel fließen laut Mitteilung gezielt in die Weiterbildung von Trainerpersonal und in den Aufbau professioneller Trainingsprogramme für die jüngsten Clubmitglieder, um deren Entwicklung nachhaltig zu unterstützen.

Sowohl beim kostenlosen Ferienspaß als auch bei der vereinsinternen Nachwuchsförderung gehe das Programm weit über die reine Technikschulung hinaus: Die Kinder verbessern demnach ihre Fitness und Motorik, stärken ihre Teamfähigkeit und knüpfen neue Freundschaften. Es werde auch Wert auf die Förderung von Disziplin, Fairness und Zielstrebigkeit gelegt – dies seien Werte, die über den Tennisplatz hinaus von Bedeutung sind. Informationen im Internet: www.tckwl.ch