Jetzt ist es amtlich: Marcus Röwer, noch Bürgermeister von Volkertshausen, ist als Singens Erster Beigeordneter vereidigt worden. In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates hat Oberbürgermeister Bernd Häusler ihm die Verpflichtung abgenommen und die Ernennungsurkunde überreicht, nachdem Röwer versichert hatte, sein Amt „nach besten Wissen und Können zu führen, das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, die Landesverfassung und das Recht zu achten und zu verteidigen und Gerechtigkeit gegen Jedermann zu üben“.

Damit ist er nun für die nächsten acht Jahre für die Fachbereiche Bildung und Sport, Familie, Soziales und Quartier sowie Bürgerservice, Ordnung und Recht zuständig. Seine Amtszeit beginnt am 1. September und endet am 31. August 2033. „Der Gemeinderat freut sich, mit dir die nächsten acht Jahre für unsere Stadt zusammenzuarbeiten, sodass wir auch in Zukunft eine lebenswerte Stadt bleiben“, so der OB bei der Vereidigung.

Die Vereidigung von Marcus Röwer wurde vorgezogen, damit die Gemeinde Volkertshausen die Stelle des Bürgermeisters noch im Juli ausschreiben kann. Damit könne eine lange Vakanz der Bürgermeisterstelle in Volkertshausen vermieden werden, erklärte Röwer im Vorfeld gegenüber dem SÜDKURIER.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Ausschreibung im Staatsanzeiger erfolgt am 18. Juli, im Amtsblatt am 19. Juli. Bewerber können bis zum 22. September ihre Unterlagen einreichen. Die Bürgermeisterwahl findet am 19. Oktober statt, eine eventuelle Stichwahl am 9. November. Für die Übergangszeit nach Röwers Wechsel nach Singen bis zur Wahl wird Hauptamtsleiter Martin Gschlecht die Amtsgeschäfte in Volkertshausen leiten. „Im Namen der Gemeinde Volkertshausen bedanke ich mich, dass man diese gute und pragmatische Lösung für den Übergang bieten kann. Das ist für Volkertshausen eine große Unterstützung“, so Röwer.