Zum dritten Mal können sich deutschsprachige Autoren aus der Europäischen Union und der Schweiz um das Laufenburger Burgschreiber-Stipendium bewerben. Der Burgschreiber wird vom 1. März bis 31. Mai 2025 in Laufenburg/D und Laufenburg/CH leben und seine Eindrücke literarisch verarbeiten. Bisher waren 2019 Manfred Markus Jung aus dem Wiesental und 2023 Anke Ricklefs aus Köln Burgschreiber.

Das von den beiden Städten finanzierte Stipendium soll dazu beitragen, Ländergrenzen und politische Unterschiede in der Begegnung zwischen Menschen abzutragen, die Literatur und den Austausch mit Künstlern zu fördern. Das Stipendium war 2018 von der Autorin Petra Gabriel aus Laufenburg/D und dem Kulturmanager und Autor Martin Willi aus Laufenburg/CH initiiert worden. Seit Ende 2023 führt die Herrischrieder Autorin Sandhya Hasswani die Arbeit von Mitgründerin Petra Gabriel fort.
Als Projektverantwortliche gehören Hasswani und Willi auch der Jury an, die über die Vergabe des Stipendiums entscheidet. Die weiteren Mitglieder sind Florence Aggeler vom Museum Sprachpanorama in Laufenburg/CH, die Buchhändlerin Daniela Schutzenbach aus Laufenburg/D, Stadtrat Raimund Huber aus Laufenburg/D sowie ein noch zu benennender Vertreter aus dem Stadtrat von Laufenburg/CH.

Der Burgschreiber bekommt einen monatlichen Zuschuss in Höhe von 950 Euro für die Lebenshaltungskosten sowie freie Unterkunft bei privaten Gastgebern sechs Wochen im deutschen und sechs Wochen im Schweizer Teil der Stadt. Paten stehen ihm dabei zur Seite. Die während des Aufenthalts in Laufenburg gewonnenen Eindrücke soll der Burgschreiber in literarischer Form verarbeiten.
Mit einer öffentlichen Lesung stellt sich der Burgschreiber zu Beginn seiner Amtszeit vor. Es folgen weitere Lesungen beidseits des Rheins. Nach Möglichkeit soll in Schulen ein Workshop angeboten werden. Eine resümierende Präsentation über die Zeit in Laufenburg beschließt die Amtszeit.
So können sich Interessenten als Burgschreiber bewerben
Bewerber für das Burgschreiber-Stipendium müssen deutschsprachig sein, in einem EU-Staat oder der Schweiz leben, mindestens eine selbstständige, nicht im Eigenverlag erschienene Publikation nachweisen können. Bewerbungen können bis 31. Oktober per Mail an info@burgschreiber-laufenburg.com eingereicht werden. Weitere Auskünfte telefonisch bei Sa
ndhya Hasswani, 0049 174 6912567, und bei Martin Willi, 0041 79 3291933, sowie auf der Website www.burgschreiber-laufenburg.com/.