Regionale Produkte stärken nicht nur die Region, sondern sind auch nachhaltig und oft jederzeit verfügbar. In unserer Serie stellen wir Hofläden und Verkaufsautomaten aus der Region, die Menschen dahinter und das Produktangebot vor.

Der Standort

Der Hofladen Kammerer mit Bauernhofcafé und Eierautomaten liegt etwas außerhalb von Niederhof in der Oberhofstraße 20, Murg. Werktags ist der Hofladen von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Samstag gelten verkürzte Öffnungszeiten von 8 bis 14 Uhr. Auch wenn der Hofladen an Sonn- und Feiertagen geschlossen ist, sind frische Eier, Milch sowie Fleisch- und Wurstwaren rund um die Uhr im Verkaufsautomaten vor dem Laden erhältlich. Von Donnerstag bis Samstag kann auf Reservierung im Hofcafé gefrühstückt werden.

Der Verkaufsautomat bietet rund um die Uhr Zugang zu frischen Eiern, Milch sowie Fleisch- und Wurstwaren.
Der Verkaufsautomat bietet rund um die Uhr Zugang zu frischen Eiern, Milch sowie Fleisch- und Wurstwaren. | Bild: Leonie Werne

Die Menschen dahinter

„Wenn man hier großgeworden ist, hängt man einfach mit dem Herzen dran“, erklärt Manuela Kammerer. Sie leitet zusammen mit einem Team von neun Mitarbeitern den Hofladen auf dem Hof ihrer Eltern. Begonnen habe alles mit einem kleinen Garagenverkauf und ein paar Eiern auf einem Tisch, verrät Manuela Kammerer. Über die Jahre habe man das Sortiment stückweise in Austausch mit befreundeten Höfen erweitert. 2015 habe man sich dann dazu entschlossen, einen neuen Hofladen zu bauen. Heute ist der Hofladen ein Hauptverkaufszweig der eigenen Erzeugnisse und bietet ein vielfältiges Sortiment.

Der Eingang zum Hofladen.
Der Eingang zum Hofladen. | Bild: Leonie Werne

Das Angebot

Kerngeschäft des Hofes sind die Eier der 6000 eigenen Legehennen. Diese erhält man im rund um die Uhr geöffneten Eierautomaten oder im Hofladen. Daneben gibt es selbst hergestellte Fruchtaufstriche, Eierliköre und Schnäpse aus der eigenen Hofbrennerei.

Neben regionalen Produkten werden kleine Mitbringsel und Dekorationen verkauft.
Neben regionalen Produkten werden kleine Mitbringsel und Dekorationen verkauft. | Bild: Leonie Werne

Durch die Zusammenarbeit mit kleinen lokalen Erzeugern entsteht eine breite Produktpallette. Und so findet sich im Hofladen in Niederhof frisches Brot aus Dogern, Birndorf und Görwihl oder Torten aus Laufenburg. Über Telefon oder die Homepage können Produkte auch zur Abholung vorbestellt werden.

Im Bauernhofcafé gibt es frische Torten aus Laufenburg und Frühstück von Donnerstag bis Samstag.
Im Bauernhofcafé gibt es frische Torten aus Laufenburg und Frühstück von Donnerstag bis Samstag. | Bild: Leonie Werne

Die Bezahlung

Bezahlt werden kann bar und mit Karte in Euro und in Franken. Am Eierautomaten kann nur mit Bargeld gezahlt werden.

Sie haben auch einen Hofladen oder Verkaufsautomaten, den wir noch nicht vorgestellt haben? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail an waldshut.redaktion@suedkurier.de und wir stellen auch Ihren Automaten oder Laden vor.

Das könnte Sie auch interessieren