Rheinfelden Mit Angeboten für Jung und Alt, Musik, Sport und Geselligkeit feiert der Sportverein (SV) Herten Ende Juli ein Wochenende lang seinen 75.¦Geburtstag. Am Freitag, 25.¦Juli, gibt es auf dem Festivalgelände an der Steinenstraße einen musikalischen Höhepunkt, mit dem Auftritt der Band R.E.B.beats aus Schliengen. Am Samstag, 26.¦Juli, werden sich zahlreiche Mannschaften bei einem Völkerballturnier messen, während am Abend DJ B-Sito mit Top-Hits aus der Konserve für Hochstimmung sorgen will.

Ein dorfinternes Fußball-Derby, bei dem sich das Hertener Oberdorf und das Unterdorf gegenüberstehen, wird darüber hinaus am Festsonntag für Spannung sorgen. Danach steht nach Informationen des SV Herten die Familie im Vordergrund, sodass Jung und Alt gleichermaßen bei verschiedenen Aktivitäten mit dem Jugendförderverein und dem Spieldorf Herten auf ihre Kosten kommen.

Die erfolgreiche Vereinsgeschichte des SV Herten nahm ihren Auftakt im Jahr 1950 mit dem damaligen Vorsitzenden Albert Rufle, der bis zum Jahr 1970 den Sportverein führte. Damals lag das Hauptaugenmerk auf der Bereitstellung von Sportplätzen, dem Bau eines Sportheims sowie dem Organisieren von Aktivmannschaften und einer Jugendabteilung. Veranstaltungen, die das Dorfleben bereichern sollten, sowie die Veranstaltung von Turnieren standen ebenfalls im Fokus. Für seine großen Verdienste um den Verein wurde Albert Rufle im Jahr 1975 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Der erste Sportplatz befand sich damals im Gabelholz, danach fand der SV Herten an der Augster Straße eine neue sportliche Heimat, wo auch ein erstes Vereinsheim entstand. Unter dem Vorsitzenden Wilfried Müller konnte dann im Jahr 1975 das 25-jährige Bestehen des SV Herten gefeiert werden, während die Fußballmannschaften des Sportvereins sportlich sehr erfolgreich waren, zahlreiche Meisterschaften wurden errungen. In den Jahren danach führte Franz Brugger den Verein kommissarisch, bevor Alfred Winkler das Amt des Vorsitzenden übernahm und auch die Jugendarbeit im SV Herten eine sehr erfreuliche Entwicklung nehmen konnte.

Eine neue Ära des Vereins begann unter der Führung von Jörg Jacob, unter dessen Leitung der Sportverein unter anderem das 40- und 50-jährige Vereinsbestehen feiern konnte. Gleichzeitig wurde der Verein modernisiert und es gab erste Überlegungen zur Gründung des Fördervereins „Club 90“. Das neue Sportheim wurde im Jahr 2000 an der Steinenstraße fertiggestellt – zahlreiche Vereinsmitglieder haben sich um den Neubau verdient gemacht.

In den Jahren 2002 bis 2017 standen dem SV Herten die Vorsitzenden Peter Grimm, Andreas Geitz und Dieter Maier vor. Als Mitglied im Vorstand hat sich in jenen Jahren zudem Manfred Mehlin große Verdienste um den Bau des Vereinsheims erworben. Heute spricht der SV Herten von den „Goldenen Jahres des SV“, denn es war eine Infrastruktur entstanden, man organisierte Feste, das Marketing wurde verbessert. Auch sportlich ging es mit allen Mannschaften bergauf. Höhepunkt war der Aufstieg der ersten Mannschaft in die Landesliga im Jahr 2013, als Dieter Maier und Andreas Geitz den Verein führten. Aktuell steht Steffen Heiberger an der Spitze des SV Herten und auch er blickt sportlich in eine vielversprechende Zukunft, die nach Möglichkeit noch weitere sportliche Erfolge bringen wird.

Der Jubiläumsempfang, an dem auch langjährige Mitglieder geehrt werden, findet am heutigen Mittwoch, 30.¦April, 18¦Uhr in der Mehrzweckhalle des St.-Josef-Hauses statt.