Rheinfelden Seit Februar ist Maren Theis Konrektorin der Dinkelbergschule in Minseln. In der jüngsten Ortschaftsratssitzung war sie zu Gast, um sich vorzustellen. Die neue Konrektorin kommt aus dem nordrhein-westfälischen Gummersbach bei Köln. Nach ihrem Referendariat in Gelsenkirchen und ihrem Einsatz als Lehrerin in Bielefeld und Wiehl war sie als Fachleiterin für Mathematik und Deutsch am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Engelskirchen und auch als Fachberaterin am Schulamt für den Oberbergischen Kreis in Gummersbach tätig, berichtete sie. Zudem sei sie einige Jahre Konrektorin gewesen. Ihr Mann arbeite seit mehr als zehn Jahren in der Schweiz – wöchentlich seien sie über 500 Kilometer gependelt. Da die beiden erwachsenen Kinder nun aus dem Haus sind, hat sich die Pädagogin nach Baden-Württemberg versetzen lassen. Das Ehepaar wohnt jetzt in der Schweiz.

„Ich fühle mich sehr wohl an der Dinkelbergschule und habe schnell mitbekommen, wie stark sie vor Ort verankert ist“, sagt Theis nach dem ersten Vierteljahr. Ihr Anliegen sei es, dass Schule und Dorf eng zusammenarbeiten. Auf Nachfrage von Klaus Weber, ob sie sich vorstellen könne, sich für die bis zum Sommer von Jörg Nägelin kommissarisch besetzte Schulleiterstelle zu bewerben, antwortete Theis diplomatisch: „Ich würde es nicht ausschließen.“ Auf eine weitere Frage gab sie zu bedenken, dass sie erst einmal dabei sei, sich in das Konzept zum Umbau der Schule einzuarbeiten. Ortsvorsteherin Eveline Klein hieß Theis willkommen. „Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.“