Schopfheim – Weiter unten in Raitbach waberten noch die Nebelschwaden durch den Ort, während auf Schweigmatts Höhen bereits die Sonne vom blauen Himmel lachte. War das ein Omen für die Erhaltung des idyllischen Höhenschwimmbads? So jedenfalls deuteten das die mehr als 30 freiwilligen Helferinnen und Helfer, die am Samstagvormittag das Bad und seine Anlagen für den Winter vorbereiteten. Von einem Abgesang war nichts zu hören. Vielmehr war die Helferschar optimistisch, dass der Badebetrieb weitergehen könne. Thomas Jost, Vorsitzender des bisherigen Betreibers Schweigmatt-Verein, erklärte, warum der Verein die Pacht zum 31. Dezember aufgekündigt habe: „Zu groß ist das Risiko für mich und Frank Uehlin als zweitem Vorsitzenden geworden, weil wir in bestimmten Schadensfällen eventuell mit unserem Privatvermögen in Haftung treten müssten. Aber mit dem Förderverein als Pächter und Betreiber als Vereinsbad besteht definitiv die Chance zum Weiterbetrieb.“ Also legten sich die Helfer ins Zeug und ertüchtigten das Bad für den Winter. An den Längsseiten des Beckens wurden Eisdruckpolster installiert, und der technische Leiter Thomas Jost stieg, nur mit Badehose bekleidet, ins kalte Wasser, um mit Druckluft ein Abflussrohr leer zu pumpen. Im Technikraum mussten alle Filter sowie die Chlorungsanlage auseinandergebaut und gereinigt werden. Die Liegewiesen wurden vom Laub befreit, der Parkplatz gesäubert und die Hecken ausgehurstet. Andrea Strübe, die Vorsitzende des Schwimmbad-Fördervereins erläuterte den Vorschlag des Vereins: „Wir wollen das Bad als Vereinsbad weiterführen und haben als Förderverein beim Finanzamt die Gemeinnützigkeit beantragt. Nur so ist es möglich, künftig von Sponsoren Fördergelder zu generieren.“ Der Verein wolle mit der Stadt einen Pachtvertrag abschließen und seine Mitgliedsbeiträge deutlich erhöhen. Für Familien, Tagesgäste oder Touristen könne man eine Kurzmitgliedschaft anbieten, so dass der Vereinscharakter gewährleistet sei. Trotzdem erwarte man von der Stadt einen Zuschuss. Voraussichtlich am 5. Dezember soll eine Versammlung stattfinden, in der das weitere Vorgehen diskutiert wird.