Stühlingen Zum ersten Mal hat sich der Sängerbund Stühlingen die evangelische Kirche in Stühlingen ausgesucht, um eine Frühlings-Serenade darzubieten. Unter dem Motto „What A Wonderful World“ hatte Dirigentin Beatrice Kohler ein vielfältiges Programm zusammengestellt.

Die Vorsitzende Monika Winterhalder begrüßte die Gäste in der voll besetzten Kirche und ihr Gatte Arnfried trug im Laufe des Abends einige passende Frühlings-Gedichte vor. Der erste Teil der Serenade begann mit dem Stück „Brighten The Day“, worauf „Now Is The Month Of Maying“ leichtfüßig interpretiert wurde. Der „Lindenbaum“ in der Fassung von Franz Schubert begeisterte ebenso wie „Mein kleiner grüner Kaktus“ von den Comedian Harmonists, der auch als Zugabe noch einmal gesungen werden musste.

Nach dem Stück „There Was An Old Man In A Tree“, das bewusst ziemlich schräg klang, kam ein Konzertteil mit den 4 Singer, zu denen auch Dirigentin Beatrice Kohler gehört. In dieser Vierergruppe singen auch Sabine Zausig, Jörg Wolf und Marc Gunzlé mit. Es war beeindruckend, diese kleine Gruppe mit drei- und vierstimmigen Stücken zu hören. Für den großen Chor ging es dann weiter mit der Filmmusik aus dem König der Löwen „The Lion Sleeps Tonight“ und mit „Die Nachtigall“, bei der sich die 4 Singer kurz untermischten.

Als Nächstes widmete sich der Chor dem Stück „Die Forelle“ von Franz Schubert. Dieses Tier wurde dann in drei weiteren Varianten besungen, unter anderem als „die kleine Nachtforelle“ auf die Melodie der kleinen Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart, dann kam die Variante „Zur Ehre der Forelle“, eigentlich das Stück „Die Himmel rühmen“ von Beethoven und als lustige Krönung sang der Sängerbund „Forelle Italiana“, Frühlingsgefühle auf neapolitanische Art.

Monika Winterhalder lobte Dirigentin Beatrice Kohler für ihr Engagement. Sie habe die Sängerinnen und Sänger gefordert, ermutigt und motiviert. Sie dankte auch Pfarrer David Brunner für die Bereitstellung der Kirche.