Stühlingen Ein arbeitsames Jahr liegt hinter dem Sängerbund Stühlingen, was an der Hauptversammlung zu hören war. Die turnusmäßigen Wahlen ergaben keine Änderung. Monika Winterhalter bleibt erste Vorsitzende, Sandra Kaiser Kassiererin und Sabine Ebbesen Schriftführerin. Die anderen Posten werden dann nächstes Jahr wieder für zwei Jahre gewählt.
Mit der Teilnahme am Frühlingskonzert des Singkreises Eggingen begann im März das aktive Jahr, war von Protokollführerin Dagmar Budde zu hören. Schon Ende April nahmen die 31 aktiven Sängerinnen am Stühlinger Frühling teil. Die bewährten Crepes und „coffee to go“ kamen bei den Besuchern gut an, so hatten die Helfer an dem schön dekorierten Stand auf der Flaniermeile alle Hände voll zu tun.
Schon Anfang Mai ging es weiter am Ehrungsabend des Chorverbandes Hochrhein. Da drei langjährig verdiente Sängerinnen geehrt wurden, ließ es sich der Sängerbund nicht nehmen, den Abend gesanglich mitzugestalten. Mitte Juli erhielt der Chor die Information, dass Chorleiterin Hanna Krieger ihren Taktstock zum nächstmöglichen Termin abgeben wolle, was ihr auch ermöglicht wurde. So stand der Sängerbund erst einmal ohne Chorleitung da.
Die Vorstandschaft verabschiedete deshalb alle frühzeitig in die Sommerpause und Herbert Friedrich lud die Sängerschar den Sommer über immer wieder zum Stammtisch ein in der Hoffnung, dass alle zusammenbleiben. Bis auf ein „Sängerschäfchen“ konnte Dagmar Budde von keinem Verlust berichten. Anfang September beriet sich der gesamte Sängerbund, wie es weitergehen könne. Dank vieler Anrufe und Gespräche konnte die Vorsitzende Monika Winterhalter die in Birkendorf wohnhafte Beatrice Kohler als neue Chorleiterin präsentieren. Allerdings wollte diese erst einmal nur bis nach dem Adventskonzert Anfang Dezember verbindlich zusagen.
Mit der neuen Dirigentin machte es den Chorsängern großen Spaß, zu proben. Und zur großen Freude aller sagte Beatrice Kohler im Oktober zu, vorerst einmal das Dirigat beim Sängerbund zu übernehmen. Schon Ende Oktober besprach man die Teilnahme am Weihnachtsmarkt, das Adventskonzert sowie die Teilnahme am Fastnachtsmontag mit einem Stand. Der Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg und auch am Fastnachtsmontag wurde der Stand des Sängerbundes leer gekauft. Das Adventskonzert gemeinsam mit einem Bläserduo des MV Blumegg war sehr erfolgreich. Die Stadtkirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und der anschließende Punsch-, Glühwein und Kuchenstand bald geplündert. Ende Dezember bot der Sängerbund den betagten Menschen im Altenheim Brunnenwiesen ein kleines Adventskonzert, das sehr gut ankam. Unter dem Motto „Käse, Schrott und gute Laune“ wurde das neue Jahr mit Raclette und anderen Leckereien eröffnet, danach wurde Schrott gewichtelt und viel gelacht.
Beatrice Kohler zeigte sich beeindruckt von den Aktivitäten. Sie ist sehr glücklich, von der netten lustigen Truppe so aufgenommen worden zu sein und ist gespannt, wie sich das laufende Jahr noch entwickelt. Die Probenstatistik ist bei 37 Terminen mit 79 Prozent erstaunlich hoch. Die Vorsitzende konnte Rita Keller für 100-prozentigen Probenbesuch ehren.
Monika Winterhalter berichtete, dass der Vorstand ein paar Aufgaben an die Beisitzer übertragen habe. Anja Thiel ist nun für alle Aufgaben im Probenlokal zuständig und Dietmar Güntert für die Veranstaltungen außerhalb des Probenlokals. So konnte Monika Winterhalter leichteren Herzens ihre Aufgaben als Vorsitzende wieder übernehmen.