Weizen Der FC Weizen hat in seiner Hauptversammlung Teile des Vorstandes neu gewählt, treue Mitglieder geehrt und auf ein erfolgreiches Jubiläumsfest zurückgeblickt. Gemeinsam mit dem Musikverein und dem Frauenverein Weizen feierten die Fußballer vom 8. bis 12. Mai 2024 groß ihr 100-jähriges Bestehen. „Wir hatten viele Besucher und es war ein tolles Fest“, bilanziert der Verein in einer Mitteilung.

Sportlich wurde im Herrenbereich eine Spielgemeinschaft mit dem SV Stühlingen gebildet, hier fiel das Fazit positiv aus. Sportlich erfolgreich ist auch die Damenmannschaft, die solide in der Landesliga unterwegs ist. Mit dem neuen Kunstrasen, der neuen LED-Beleuchtung und den sanierten neuen Duschen ist der Verein stolz auf seine Infrastruktur. Der FC Weizen bedankte sich besonders beim Förderverein. Die Sportwoche findet von Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August statt. Am Freitag stehen das Herrenturnier und Handwerkervesper mit den Mühlbachmusikanten auf dem Programm, am Samstag ist Jugendtag mit Spielen aller Jugendmannschaften und DFB-Familiensporttag. Am Sonntag stehen die Finalspiele des Herrenturniers an.

In der Versammlung wurden zudem langjährige Mitglieder geehrt. Volker Albicker, Peter Hertenstein und Michael Bubke halten dem FC Weizen seit 25 Jahren die Treue. Peter Graf, Erwin Hauser, Norbert Plitz, Daniel Schwenninger, Paul Buntru und Cornelius Güntert sind seit 40 Jahren dabei. Volkmar Baschnagel, Hans-Jörg Kämmerer und Bruno Oeschger wurden für 50 Jahre geehrt.

Die Wahlen brachten folgende Veränderungen: Mike Kalinasch löst Nicole Stromski als Jugendleiterin ab, Vorsitzender Technik ist nun Andreas Frey (für Tobias Eichhorn). Neuer Vorstand Öffentlichkeitsarbeit ist Robin King, der Jannik Boma ablöst. Marek Büche und Simon Frey unterstützen jetzt den Spielbetrieb, Jannik Boma die Öffentlichkeitsarbeit. Niclas Zimmermann schied als Beisitzer für den Spielbetrieb nach sechs Jahren aus. (pm/mvö)