Stühlingen Die Kinder Abdullah, Dina, Eren, Esra, Isra, Julienne, Melody und Nora von der Malgruppe Zelele Saseba waren jüngst zum Treffen mit der Kunstpädagogin und Kunstwissenschaftlerin Mine Atalay ins Atelier im Stühlinger Kunsthaus Schwarzer Adler gekommen. Mine Atalay war extra aus Izmir angereist, um die Kinder kennenzulernen und um sich ein Beispiel an dem aus ihrer Sicht zukunftsweisenden Kunstprojekt im Schwarzen Adler zu nehmen, berichtet der Initiator in einer Mitteilung. Denn auch die Türkei hat in den vergangenen Jahren viele Flüchtlinge und Migranten aufgenommen und es liegt nahe, im Interesse einer guten gemeinsamen Zukunft insbesondere deren Kinder zu fördern, sie zu begleiten und ihnen Freiräume für weitestgehend individuelle kreative Entfaltung anzubieten. Ebendies geschieht im Stühlinger Atelier und es tut den Kindern spürbar gut. Mine Atalay möchte die hier gewonnenen Anregungen in ihr eigenes, frisch gegründetes Atelier in Izmir einbringen. Atalay ist nicht alleine nur Kunstpädagogin, sondern sie schreibt auch über Kunst, unter anderem für verschiedene Museen in Deutschland. Dabei ist ihr Thema vorwiegend das Genre des Arbeiterbildes, also die Darstellung von arbeitenden Menschen.

In Stühlingen sprach sie allerdings mit den Kindern über Kunstformen der Natur, wie sie sich beispielsweise im Meer vielfältig abbilden. Beim künstlerischen Gestalten – so sind sich Kinder und Kunstpädagogin einig – steht nicht etwa das Abmalen, sondern die eigene Intuition im Vordergrund. (pm/jet)