Stühlingen Als besonderes Schmankerl hat Jutta Binner-Schwarz den Abschluss der Ausstellung „Lasst Blumen sprechen“ bezeichnet, die der Schwarzwaldverein Stühlingen von 9.¦bis 25.¦Mai geboten hatte. Die Schür am Stadtgraben war vollständig gefüllt, als Sabrina Jehle einen bunten musikalischen Strauß von Klassik bis Pop darbot. Einfühlsam begleitet wurde sie dabei von Eva-Maria Leder am Klavier.

Das Konzert begann mit Musik aus dem 19. und 20. Jahrhundert, wie dem irischen Stück „Down By The Salley Gardens“. Aus dem Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ sang Sabrina Jehle das Lied von Schubert „Des Müllers Blumen“ und das „Frühlingslied“ von Mendelssohn. Das spätromantische Lied „Die Nacht“ von Richard Strauss sei eher ein Lied des Zitterns und der Sehnsucht, kündigte die Sängerin an. Aus der spätromantischen Operette „Die Lustige Witwe“ wurde das Lied vom Waldmägdelein gesungen und gleich danach das bekannte Lied „Wenn der weiße Flieder wieder blüht“.

Hildegard Knef sang das legendäre Lied „Für mich soll‘s rote Rosen regnen“, das von Sabrina Jehle gekonnt dargeboten wurde und große Begeisterung in der Schür auslöste. Am Schluss des Abends besang sie den Zauber einer Rose mit „Kiss From A Rose“ von Seal und „Bed Of Roses“ von Bon Jovi, was besonders die Jüngeren unter den Besuchern begeisterte.

Als Zugabe interpretierte sie das Stück „What A Wonderful World“ auf ihre eigene Art, was alle von den Stühlen hob. Der Applaus forderte die Sängerin zu einer weiteren Zugabe auf. Zum krönenden Abschluss nahm Sabrina Jehle noch einmal das Thema der Ausstellung auf mit dem japanischen Zitat: „Wenn du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden, wenn du glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen.“

Die Ausstellung: Von 9. bis 25. Mai ließ der Schwarzwaldverein Stühlingen in seiner Ausstellung Blumen sprechen. In allen Etagen der Schür am Stadtgraben waren Ausstellungsstücke zum Thema Blumen zu finden – von Bildern bis zu Porzellan.